Buch
Fördern im Mathematikunterricht der Primarstufe
Petra Scherer; Elisabeth Moser Opitz
Übersicht
Verlag | : | Spektrum Akademischer Verlag |
Buchreihe | : | Mathematik Primar- und Sekundarstufe |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 19. 05. 2010 |
Seiten | : | 238 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 235 mm |
Breite | : | 155 mm |
Gewicht | : | 381 g |
ISBN | : | 9783827419620 |
Autorinformation
Dr. Petra Scherer ist Professorin für Didaktik der Mathematik an der Universität Bielefeld. Dr. Elisabeth Moser Opitz ist Professorin für Sonderpädagogik mit Schwerpunkt Bildung und Integration an der Universität Zürich.
Inhaltsverzeichnis
Forschungsergebnisse zur Situation des Mathematikunterrichts.- Personenkreis.- Kompetenzen der Lehrenden.- Diagnostik im Mathematikunterricht.- Förderung.- Zentrale Inhalte des Mathematikunterrichts.- Rückblick und Ausblick.
Pressestimmen
Den Autorinnen gelingt es ausgezeichnet, Theorie und Praxis zu verbinden. Das Buch ist gut geschrieben, vom Kind aus gedacht ("auch leistungschwache Kinder eigenaktiv lernen") und gibt Antworten auf wichtige Fragen des Unterrichtsalltags.Grundschule MathematikAufgrund der zahlreichen Beispiele und konkreten Hinweise zur praktischen Umsetzung sowie der differenzierten Auseinandersetzung mit den wissenschaftlichen Grundlagen ist das Buch sowohl für Lehramtsstudierende als auch für Lehrkräfte gleichermaßen sehr geeignet.Zeitschrift für HeilpädagogikInsgesamt stellt das Buch eine gute Zusammenfassung der aktuellen Forschung im Bereich Diagnostik und Förderung dar und liefert hilfreiche Praxisanregungen für Studierende und Lehrkräfte.Mathematik Differenziert