Buch


Demenz und Zivilgesellschaft – eine Streitschrift

Demenz und Zivilgesellschaft – eine Streitschrift

Peter Wißmann; Reimer Gronemeyer

 

21,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Mabuse
Buchreihe : Demenz Support Stuttgart
Sprache : Deutsch
Erschienen : 13. 10. 2008
Seiten : 207
Einband : Kartoniert
Höhe : 148 mm
Breite : 210 mm
Gewicht : 340 g
ISBN : 9783940529169

Du und »Demenz und Zivilgesellschaft – eine Streitschrift«




Autorinformation


Peter Wißmann ist Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter der Demenz Support Stuttgart gGmbH und stellvertretender Vorsitzender der Aktion Demenz e.V.
Reimer Gronemeyer ist Soziologe und Theologe. Er lehrt Soziologie an der Justus-Liebig-Universität in Gießen und ist Vorsitzender der Aktion Demenz e.V.

Produktinformation


Demenz wird heute immer noch vorrangig unter dem Aspekt von Krankheit thematisiert. Folglich sind die Betroffenen vor allem Demenzkranke und Leitdisziplinen die Medizin und die (berufliche) Pflege. Die Autoren zeigen eine andere, eine weitergehende Perspektive auf. Sie betrachten die Demenz aus einem zivilgesellschaftlichen Blickwinkel. Zentrale Frage ist die Rolle von Menschen mit Demenz als Bürger eines Gemeinwesens. Wie kann das Thema Demenz in die Mitte der Gesellschaft geholt und entdämonisiert werden?
Das Buch lädt zu einer Diskussion über ein "demenzfreundliches" Gemeinwesen ein und gibt Anregungen für Veränderungsprozesse auf lokaler Ebene.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr