Audiobuch
Übersicht
Verlag | : | MONO VERLAG |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 12. 2014 |
Produktform | : | Audio-CD |
Höhe | : | 125 mm |
Breite | : | 140 mm |
ISBN | : | 9783903020061 |
Autorinformation
Peter Turrini wurde 1944 in Sankt Margarethen im Lavanttal (Kärnten)geboren. Bekannt geworden durch seine mitunter provokanten Theaterstücke wie Rozznjagd oder Sauschlachten, ist er heute einer der bekanntesten Theaterautoren Österreichs. Peter Turrini lebt und arbeitet in Retz (Niederösterreich). Er ist Mitglied der Grazer Autorenvereinigung.
Doris Weiner (geb. 1949) ist eines der bekanntesten Gesichter des Wiener Volkstheaters. Die gebürtige Wienerin ist Tänzerin und Schauspielerin und ist neben ihrem Engagement am Theater auch durch Operetten und Fernsehen dem Publikum bekannt. Seit 1976 ist als Schauspielerin und Regisseurin fester Bestandteil des Ensembles, seit 2005 leitet sie das Volkstheater in den Bezirken. Im Jahre 2012 wurde ihr das „Goldene Verdienstzeichen“ der Stadt Wien verliehen.
Pavel Fieber (geb. 1941 in Krnov, Tschechien) studierte zunächst Psychologie bevor er seine Schauspielkarriere 1962 am Max-Reinhardt-Seminar in Wien begann. Als Schauspieler und Regisseur arbeitete er für das Staatstheater Stuttgart, das Schauspielhaus Düsseldorf, die Staatsoper Hamburg, das Theater des Westens in Berlin u.v.a. Seine erste Intendanz übernahm er am Ulmer Theater. Später leitete er als Intendant das Pfalztheater Kaiserslautern, das Staatstheater Karlsruhe, die Luisenfestspiele Wunsiedel sowie die Burgfestspiele Mayen. Seit 2011 ist er im Ensemble des Volkstheaters Wien.
Produktinformation
Heiligabend. Ein Kaufhaus nach Ladenschluss. Für die Aushilfsputzkraft Maria beginnt die Schicht. Mit Arbeit versucht sie der Einsamkeit zu Weihnachten zu entfliehen. Doch da ist noch Josef, der Mann der Wach- und Schließgesellschaft, dem alles Heilige zuwider ist. Maria, die immer Balletttänzerin werden wollte und es nie wurde und Josef der verbitterte Kommunist und letzte Mohikaner des Sozialismus kommen sich in ihrer Einsamkeit langsam näher. Ein Weihnachtsmärchen für Erwachsene über Hoffnungen, Träume und die Liebe.
Doris Weiner und Pavel Fieber schlüpfen mit viel Liebe fürs Detail in die Rollen der beiden alten Leute. In ihnen spiegeln sich die Ängste, Sehnsüchte und Hoffnungen einer Generation.