Buch
„Als wärst du ein Zeichen“ / Das nachelegische Werk
-Zur Poetik von Rilkes Spätlyrik-Peter Por
Übersicht
Verlag | : | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Buchreihe | : | „Als wärst du ein Zeichen“, Beiträge zur neueren Literaturgeschichte (Bd. 356) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 09. 2016 |
Seiten | : | 480 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 135 mm |
ISBN | : | 9783825365882 |
Produktinformation
Vorliegender zweiter Band befaßt sich mit Rilkes nachelegischer Lyrik. In dieser Periode ließ sich Rilke zunehmend vom Prinzip einer musikalischen Komposition dazu anregen, seine lyrischen Wort-Gedichte als absolute Zeichen-Kompositionen mit plural-zahllosen Ausrichtungen zu erschaffen. An ihrem Ende stehen Wort- bzw. Zeichen-Kompositionen, die durch ihre eigene Entstehung zugleich ihre eigene Vernichtung bedeuten und bezeichnen.