Buch


Politik der Angst

Politik der Angst

-9/11 und die Folgen-

Peter Fritz

 

22,90 EUR
Nicht lieferbar



22,90 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Residenz
Sprache : Deutsch
Erschienen : 04. 2011
Seiten : 256
Einband : Gebunden
Höhe : 140 mm
Breite : 220 mm
Gewicht : 54 g
ISBN : 9783701732302

Du und »Politik der Angst«




Enthaltene Werke


Autor    Text      
Peter Fritz    Politik der Angst         


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Thema : Sicherheitspolitik, Terrorismus, Terroranschläge vom 11. September 2001, Krieg gegen den Terror


Produktinformation


Der „Krieg gegen den Terror“ und seine falschen Ziele

Es waren Stunden, die den Lauf der Welt veränderten. Als ORF-Korrespondent in Washington erlebte Peter Fritz am 11. September 2001, wie eine Nation auf dem Höhepunkt ihrer weltweiten Macht
gedemütigt wurde. Die Reaktion der USA war eine Politik der Angst, mit Auswirkungen für die ganze Welt. Auf erste scheinbare Erfolge in Afghanistan und Irak folgte die ernüchternde Erkenntnis, dass der Preis die Menschenrechte waren, dass nun Kriegsrecht statt Rechtsstaat galt. Im Sicherheitswahn gefangen, haben die USA ihre wirtschaftliche
Vormachtstellung ebenso wie ihre moralische Integrität verloren. Im globalen Rennen um geistigen Einfluss und kulturelle Dominanz befinden sie sich
in einer prekären Situation.

Kann Amerika seinen Abstieg als Weltmacht verhindern? In seinem neuen
Buch zieht Peter Fritz zehn Jahre nach den Terroranschlägen von New York Bilanz und macht deutlich: Der „Krieg gegen den Terror“ hat auf falsche Ziele
gesetzt.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr