Buch


Die Bürgerrolle der Stadt Teltow bei Berlin 1500-1888

Die Bürgerrolle der Stadt Teltow bei Berlin 1500-1888

Peter Bahl

 

24,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

24,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Degener
Buchreihe : Schriftenreihe der Stiftung Stoye der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (Bd. 36)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 2001
Seiten : 170
Einband : Gebunden
Höhe : 240 mm
Breite : 168 mm
Gewicht : 510 g
ISBN : 9783768642088
Illustrationen : 4 Abb.

Du und »Die Bürgerrolle der Stadt Teltow bei Berlin 1500-1888«




Produktinformation


Mit der Edition der Teltower Bürgerrolle (Bürgerbuch) setzt die Stiftung Stoye die Reihe der Bürgerbuch-Veröffentlichungen in ihrer Schriftenreihe fort (bisher Weimar, Weißenfels, Plauen). Der Wert dieser Quellen liegt vornehmlich in den gebotenen Herkunftsangaben, so daß Bürgerbücher für genealogische Forschungen zu den neben Kirchenbüchern wichtigsten Informationsträgern zählen. Da sie in komprimierter Form Wanderungsbewegungen offenlegen, geht ihre Bedeutung aber stets weit über die lokale Genealogie hinaus. Das Teltower Beispiel ist den örtlichen Kirchenbüchern teilweise überlegen, da diese häufig nicht die Herkunftsorte enthalten. Im umgekehrten Fall werden die Angaben aus den Kirchenbüchern als Fußnoten in der Edition mitgeteilt.
Eine ausführliche Einleitung nimmt Stellung zur Geschichte und zum gegenwärtigen Stand der Bürgerbuch-Editionen in Berlin-Brandenburg, skizziert die Stadtgeschichte im Überblick, verweist auf weitere Quellen zur Teltower Bevölkerungsgeschichte und behandelt die Bevölkerungsstruktur im Spiegel der Bürgerrolle sowie Form und Entwicklung des Bürgerrechtserwerbs bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Im Anhang werden eine Stifterliste von 1520 und Einwohner- und Haushaltslisten der Jahre 1652, 1808 und 1813 als ergänzende Quellen abgedruckt.
Ausführliche Indices ermöglichen einen Zugriff auf Orte (alphabetisch und geographisch-systematisch), Berufe/Stände (alphabetisch und systematisch) und Personen (Familiennamen). Die beigegebenen Abbildungen zeigen neben Beispielseiten der Vorlage auch einen Bürgerbrief vom Jahre 1821 im Faksimile.


Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr