Buch


De materia medica

De materia medica

-Translated and edited by Lily Y. Beck. Fourth, enlarged edition.-

Pedanius Dioscorides Of Anazarbus

 

118,00 EUR
Nicht lieferbar



118,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Olms, Georg
Buchreihe : Altertumswissenschaftliche Texte und Studien (Bd. 38)
Sprache : Englisch
Erschienen : 10. 2020
Seiten : 678
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
ISBN : 9783487311944
Sprache : Englisch

Du und »De materia medica«




Produktinformation


Dies ist die erste moderne englische Übersetzung von Dioscorides’ monumentalem Werk De materia medica, das er im 1. Jahrhundert unserer Zeitrechnung schrieb. Sie stützt sich auf den altgriechischen Text, den Max Wellmann 1906–1914 redigierte. Die medizinischen Stoffe, deren Herkunft, Zubereitung und Gebrauch beschrieben sind, schließen mehr als 600 Pflanzen ein, 136 Tiere und tierische Produkte und über 130 Minerale. Die Identifizierung der Pflanzen beruht auf den neuesten Erkenntnissen der Forschung zur griechisch-römischen Botanik.
Bereits in der 2. Auflage hat die Autorin drei neue Register hinzugefügt: Pflanzen: Griechisch-Englisch, Tiere: Griechisch-Englisch und Minerale: Griechisch-Englisch, die gemeinsam mit den ursprünglichen Registern von beiden Sprachen aus einen leichteren Zugang zum Text bieten. Den Anregungen von Lesern und Rezensenten folgend, hat diese vierte Ausgabe einen zusätzlichen Index erhalten: Index der Pflanzen: Botanische Namen-Griechisch-Englisch.
Das Buch wendet sich an Klassische Philologen, an Historiker der Medizin und der Naturwissenschaften, an Ethnobotaniker und andere Anthropologen und an Forschungs-Pharmakologen, die in alten und volkstümlichen medizinischen Praktiken nach neuen Chemotherapien suchen.
********
This is the first modern English translation of Dioscorides’ monumental De materia medica, written in the first century of our era. It is based on the Greek text established by Max Wellmann in 1906–1914. The medicinal materials of which the sources, preparations, and uses are described include more than 600 plants, 136 animals and animal products, and over 130 minerals. The identification of plants is based on the most recent scholarship on ancient Graeco-Roman botany.
In the third edition, as in the second, the author had added three indexes: Index of Plants and Plant Products: Greek-English, Index of Animals and Animal Products: Greek-English, Index of Minerals and Mineral Products: Greek-English that together with the original indexes now offer easy access to the text from either language. Following the suggestions of readers and reviewers, this fourth edition has an additional index: Index of Plants: Botanical Names-Greek-English.
The book will be of interest to classical philologists, to historians of medicine and of science, to ethnobotanists and other anthropologists, and to research pharmacologists who explore ancient and folk medical practices in the search of new chemotherapies.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr