Buch


Daniel Jesus

Daniel Jesus

Paul Leppin

 

18,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Elfenbein Verlag
Sprache : Deutsch
Erschienen : 26. 11. 2018
Seiten : 136
Einband : Leinen
Höhe : 235 mm
Breite : 155 mm
Gewicht : 361 g
ISBN : 9783932245473

Du und »Daniel Jesus«




Autorinformation


Paul Leppin (1878-1945) war als Prager Literat ein erklärter Anti-Philister und Mitglied der Schriftstellervereinigung »Concordia«. Als Wortführer des jungen Prag war er in dem 1885 gegründeten »Verein deutscher bildender Künstler« in Böhmen aktiv. »Daniel Jesus« erschien erstmals 1905 und wurde in einer überarbeiteten Fassung in der expressionistischen Zeitschrift »Der Sturm« sowie 1919 ein letztes Mal in Buchform publiziert. Leppin blieb als einer der wenigen deutschsprachigen Autoren bis zuletzt in seiner Heimatstadt. Eine Wiederentdeckung dieses mit Prag so unwiderruflich verbundenen Repräsentanten des Fin de siècle steht noch aus.

Produktinformation


Die schwüle und sinnliche Atmosphäre der europäischen Dekadenz um 1900 bestimmen Paul Leppins Roman »Daniel Jesus«, der die widersprüchlichsten Reaktionen weckte und von vielen Lesern seines erotischen Gehalts wegen als pornographisches Werk missverstanden wurde. Als »schweinisch, widerlich und blasphemisch« wurde er von den zeitgenössischen Kritikern beschimpft. Leppin sah sich genötigt, sein Buch zu verteidigen: Er habe die »Not und die Angst der Menschen zu schildern versucht, die von der Qual des Geschlechtes gepeinigt sind.« Daniel Jesus, die zentrale Figur des Romans, erscheint wie ein Rattenfänger, ein Verführer, ja der Anti-Christ schlechthin, der die Menschen geradewegs ins Verderben treibt. Er bemächtigt sich wie ein Dämon ihrer Seelen, sein Credo ist die Weltverneinung und der Hass. Dieser Roman spiegelt die Welt von »Eyes Wide Shut« - allerdings schon über zwei Jahrzehnte bevor Arthur Schnitzlers »Traumnovelle«, die literarische Vorlage zu diesem Kinofilm, erschien.

Leseprobe


Ein Faschingsfest im Frühling, dachte Marta-Bianka und öffnete die Tür zum Saal. Eine jauchzende Tanzmusik lockte, sehnsüchtig und wundervoll, heiter und träumerisch, als ob bunte Perlen von den Fiedelbogen zur Erde rollten, schmerzlich und schwärmend. Liebeslieder in denen Glut und Andacht und Verlangen brannte und die süß waren wie die Küsse einer Frau. Helles Licht umfing sie. Sie mußte die Augen schließen und tastete hilflos mit den Händen nach der Wand. Als sie aufsah, strahlte der silberne Saal von Blumen und Lichtern, mit schimmernden Glastränen an den Lustern und farbigen Kristallen vor den Flammen. Die Musik spielte unsichtbar hinter einem Vorhang. In der Mitte des Saales saß Daniel Jesus auf einem scharlachfarbenen Thron neben einer nackten, ungeheuren Frau, die das Haar wie eine Krone gebunden hatte und mit leuchtendem Gesicht den buckligen Jesus ansah. Und in der Runde tanzten die Menschen toll und erhitzt im Rausch, den die Musik über die Herzen brachten und der schwer und rot wie die Liebe ihr Blut überkam beim Tanze.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr