Buch


From Birch Bark to Digital Data: Recent Advances in Buddhist Manuscript Research

From Birch Bark to Digital Data: Recent Advances in Buddhist Manuscript Research

-Papers presented at the Conference Indic Buddhist Manuscripts: The State of the Field, Stanford, June 15-19 2009-

Paul Harrison; Jens-Uwe Hartmann (Hrsg.)

 

119,80 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

119,80 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Buchreihe : Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse (Bd. 460), Beiträge zur Kultur- und Geistesgeschichte Asiens (Bd. 80)
Sprache : Deutsch, Englisch
Erschienen : 25. 02. 2014
Seiten : 403
Einband : Kartoniert
Höhe : 297 mm
Breite : 210 mm
Gewicht : 1198 g
ISBN : 9783700175100

Du und »From Birch Bark to Digital Data: Recent Advances in Buddhist Manuscript Research«




Produktinformation


Die sensationellen Handschriftenfunde der letzten zwanzig Jahre haben ein ganz neues Interesse am literarischen Erbe des indischen Buddhismus geweckt. Entdeckt vor allem in Pakistan und Afghanistan, eröffnen die Handschriften ganz unerwartete Perspektiven auf geistesgeschichtliche Prozesse. Einige Fragmente stammen sogar aus vorchristlicher Zeit und übertreffen damit an Alter alles, was bisher an Handschriften aus dem indischen Kulturraum bekannt war. Zugleich lässt ihr Inhalt überraschende Entwicklungen in den Überlieferungen des frühen Buddhismus ans Licht treten. All dies hat weltweit zu verstärkten Bemühungen um die philologische Sicherung dieses Erbes geführt. Gleichzeitig sind lange vernachlässigte Handschriftenfunde aus den vorangegangenen hundert Jahren wieder in den Blick gerückt, und auch dies hat zu einer intensiven Phase der weiteren Erschließung beigetragen.
Der vorliegende Band hat das Ziel, alle Funde systematisch zu erfassen, ihre Bedeutung für die Literatur des indischen Buddhismus nachzuzeichnen und vor allem auch den aktuellen Stand ihrer Erschließung zu präsentieren. Die einzelnen Beiträge sind an den Fundorten orientiert, und es ist gelungen, für die Beschreibung der Schriften die jeweiligen Spezialisten zu gewinnen. Erstmals wird so eine Gesamtschau der handschriftlichen Überlieferung aus Indien vorgenommen. Sie zeigt die Mosaiksteine, die bewahrt sind, deutet aber gleichzeitig an, was immer noch als verloren gelten muss, und nicht zuletzt führt sie die Grundlagen aller modernen Darstellungen der Lehre des Buddha vor Augen, soweit diese auf indischsprachigen literarischen Quellen beruhen.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr