Buch
Übersicht
Verlag | : | Urachhaus |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 08. 2018 |
Seiten | : | 127 |
Einband | : | Kartoniert |
Anzahl | : | 1 |
Höhe | : | 210 mm |
ISBN | : | 9783825178024 |
Altersempfehlung | : | 3-7 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | Übersetzung | Illustration | ||||
Paul Biegel | Die Abenteuer der Tulle-Zwerge | Eva Schweikart | Mies van Hout |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Zwerge, Freundschaft |
Autorinformation
Paul Biegel (1925 – 2006) gehört
mit Tonke Dragt, Thea Beckmann
und Annie M.G. Schmidt zu den
ganz Großen der niederländischen
Kinderliteratur. Er verfasste über 50
Bücher, sein Werk wurde mit vielen
Preisen ausgezeichnet, darunter
mehrfach mit dem begehrten
Silbernen und Goldenen Griffel.
Produktinformation
Klein Pier und Buckeldieter, Klotz und Zwirn und die anderen 96 Tulle-Zwerge
leben auf der Heide. Fröhliche Geschichten begleiten sie durch Alltag und
Festtage, Gefahren und Rettungsaktionen, in Kaninchenbau, Bienenstadt und
Bauernfeld. – Und bald ist klar: Die Tulle- Zwerge lassen ihre Freunde nicht
im Stich! Und am allerwenigsten Klein Pier, der großherzigste von allen.
Hervorragend geeignet zum Vorlesen ab 4 Jahren!
Leseprobe
Virgilius – so begann Ate – war der hundertunderste Tulle-Zwerg.
Ein dicker Zwerg mit einem dicken Kopf voller verrückter Ideen. Oft
hieß es: Virgilius ist mutig. Aber im Grunde war er nur zu dumm,
um irgendwo Gefahr zu sehen. Er sprang in tiefe Gruben – und wir
mussten ihn herausziehen. Er kletterte auf hohe Bäume – und wir
mussten ihn mit Seilen herunterholen. Er lachte die Krähen aus –
und wir mussten ihn schnell unter einen Strauch zerren.
«Leute», sagte Virgilius eines Tages. «Ich hab gehört, es soll einen
Riesen geben, der hundertundeinmal so groß ist wie wir. Den will ich
sehen. Also geh ich zu ihm. Adieu.»
«Halt!», riefen wir. «Mach das nicht, Virgilius!»
«Nicht?», fragte er. «Warum nicht?»
«Weil wir nicht mitgehen und dich nicht retten können.»
«Retten?», fragte Virgilius. «Wieso das?»
«Weil der Riese dich packen wird», riefen wir, «und weil er dich
einsperrt. In einen Vogelkäfig, in eine Mausefalle, in ein Einmachglas
oder unter einen Blumentopf. Weil er dich mästet und Hackfleisch
aus dir macht, das er im Topf brät, isst und runterschluckt. Weil der
Riese …»
«Herrlich!», rief Virgilius, «dann erlebe ich endlich mal ein
Abenteuer. Adieu!»