Buch


Das barrierefreie Museum

Das barrierefreie Museum

-Theorie und Praxis einer besseren Zugänglichkeit. Ein Handbuch-

Patrick S. Föhl; Stefanie Erdrich; Hartmut John; Karin Maaß (Hrsg.)

 

46,80 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



46,80 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



Produktinformation
Pressestimmen


Übersicht


Verlag : transcript
Buchreihe : Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
Sprache : Deutsch
Erschienen : 08. 2007
Seiten : 518
Einband : Kartoniert
Höhe : 225 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 786 g
ISBN : 9783899425765

Du und »Das barrierefreie Museum«




Produktinformation


Das barrierefreie Museum – dieses Thema gewinnt in der deutschen und europäischen Museumslandschaft zunehmend an Bedeutung. Indem sich Museen vermehrt auf die Bedürfnisse älterer und behinderter Museumsbesucher einstellen, tragen sie in wachsendem Maße ihrem bildungspolitischen und gesellschaftlichen Auftrag Rechnung. Dieses Buch stellt die unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in Museen vor und präsentiert ausgewählte nationale sowie internationale Beispiele, in denen große wie kleine Museen erfolgreich Wege zur Barrierefreiheit beschritten haben. Das Buch enthält darüber hinaus ausführliche Servicebeiträge, in denen von Informationen über die rechtlichen Rahmenbedingungen, über das Marketing bis hin zur Finanzierung das Thema der barrierefreien Museumsgestaltung mit seinen vielfältigen Facetten praxisnah dargestellt wird.

Pressestimmen


»Die Publikation des Rheinischen Archiv- und Museumsverbandes ist ein hoch verdienstvolles Projekt. Es macht mit dem großflächig angelegten Spektrum von Einzelthemen seinem Anspruch als Handbuch alle Ehre und hilft, das Defizit in der Fachliteratur zu diesem bisher weitgehend unentdeckten Themenfeld konkreter Museumsarbeit aufzuarbeiten.Besprochen in: www.barrierekompass.de, 10 (2008)www.h-museum.net, 11.01.2009, Cornelia RenggliFactus 2 Datenbank, 3 (2012)Factus 2 Datenbank, 6 (2019)»Es bleibt zu hoffen, dass diese verdienstvolle Publikation [...] dazu beiträgt, dass für alle Menschen zugängliche Museen eine Selbstverständlichkeit werden.«»›Das barrierefreie Museum‹ ist ein Handbuch im besten Sinne: theoretisch hinterlegt, mit Museumsspezifik untermauert, von Fachleuten mit langjähriger einschlägiger Erfahrung verfasst, durch nationale und internationale Beispiele fundiert. Der Band weckt das Bewusstsein für eine große, bisher vom Museum wenig beachtete und stetig wachsende Bevölkerungsgruppe. Er gehört in die Bibliothek jedes Museums.«»Es dreht sich bei der vorliegenden Publikation um ein Handbuch, welches, dank seiner guten Gliederung, tatsächlich als ein solches zu verwenden ist. Jeder der 31 Aufsätze trägt zu einem ambitionierten und erhellenden Gesamtbild der Praxis und der Diskussion barrierefreier Ausstellungsgestaltung bei.«»Ein wundervolles Buch, das uns in jeder Hinsicht überrascht, aber vor allem auch überzeugt hat.«»Insgesamt ist dem Herausgeberteam eine sehr umfangreiche Momentaufnahme gelungen; auch die wichtigen Grundlagen zu Konzepten wie ›Universal Design‹ fehlen nicht. Der theoretische Boden, die vielen praktischen Erfahrungsberichte zum Umgang mit behinderten Menschen und mit ihren technischen Hilfsmitteln sowie die Beispiele realisierter Projekte – die mit Zahlungsangaben und Planungsdetails nicht geizen – sind eindrücklich und in dieser Zusammenstellung großartig. Somit kann das Handbuch weit über museale Aktivitäten hinaus von Interesse sein.«

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr