Buch


Rundfunkvielfalt und Medienkonzentration

Rundfunkvielfalt und Medienkonzentration

-Rechtliche Mechanismen zur Sicherung der Diversität in Radio und Fernsehen-

Patricia Martina Hager

 

Lieferzeit 5-6 Tage



Lieferzeit 5-6 Tage



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Schulthess Juristische Medien
Buchreihe : Zürcher Studien zum öffentlichen Recht (Bd. 247)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 27. 12. 2016
Seiten : 428
Einband : Englisch Broschiert
Höhe : 225 mm
Breite : 155 mm
Gewicht : 695 g
ISBN : 9783725576333

Du und »Rundfunkvielfalt und Medienkonzentration«




Produktinformation


Mediale Diversität ist für eine auf Demokratie und Freiheit gründende Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Nur wenn der Zugang zu vielfältigen Informationen gewährleistet ist, kann eine politische Meinungsbildung stattfinden. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den verschiedenen rechtlichen Mechanismen zur Sicherung von Vielfalt in Radio und Fernsehen, ihrer Bedeutung, ihrer praktischen Relevanz und ihrer Wirksamkeit. Zudem geht die Arbeit der Frage nach, wie Vielfalt, Wettbewerb und Medienkonzentration zusammenhängen, und befasst sich mit den Rechtfertigungsgründen eines Rundfunkkonzentrationsrechts sowie der Legitimation einer staatlichen Rundfunkordnung überhaupt. Rechtsvergleichend werden schliesslich das dänische und das britische Recht herangezogen, anhand dessen Folgerungen für neue Ansätze in der Schweiz abgeleitet werden.

Dein Warenkorb




Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr