Buch


Digitale Ungleichheit?

Digitale Ungleichheit?

-One Laptop Per Child: Anspruch und Wirklichkeit-

Pantea Bashi

 

34,90 EUR
Nicht lieferbar



34,90 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Akademische Verlagsgemeinschaft München
Buchreihe : Akademische Verlagsgemeinschaft München (Bd. 435), Beiträge zur Sozialwissenschaft
Sprache : Deutsch
Erschienen : 28. 02. 2011
Seiten : 96
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 147 mm
Gewicht : 152 g
ISBN : 9783863067298

Du und »Digitale Ungleichheit?«




Produktinformation


Pantea Bashi untersucht das Projekt One Laptop Per Child aus soziologischer Perspektive. OPLC wurde von Nicholas Negroponte als eine Non-Profit-Organisation ins Leben gerufen. Ziel ist es, die weltweite digitale Ungleichheit und Bildungsdefizite in den ärmsten Ländern durch moderne Informations- und Kommunikationstechnologie zu bekämpfen. Angepasste und günstige Computertechnologie soll Kindern den Zugang zum globalen Netzwerk ermöglichen. Für die Analyse des Projektes werden Ansätze der Wissens- und Techniksoziologie und Theorien sozialer Ungleichheit besprochen. Der Erfolg des Projektes wird an sozialen und politischen Bedingungen in den jeweiligen Ländern und nicht zuletzt an den nicht intendierten Folgen von Technik gemessen. Die Untersuchung verdeutlicht, dass ein solches Projekt nur im Zusammenhang mit ergänzenden politischen Maßnahmen zielführend sein kann.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr