Buch


Book of Solidarity

Book of Solidarity

-Unterstützung für Menschen ohne Papiere in Deutschland, Belgien, den Niederlanden und Grossbritannien-

PICUM; PRO ASYL; Freudenberg Stiftung (Hrsg.)

 

10,00 EUR
Nicht lieferbar



10,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Loeper Karlsruhe
Sprache : Deutsch
Erschienen : 15. 02. 2004
Seiten : 156
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 155 mm
Gewicht : 200 g
ISBN : 9783860594582

Du und »Book of Solidarity«




Produktinformation


PICUM, PRO ASYL, Freudenberg-Stiftung (Hg.): Book of Solidarity
Unterstützung für Menschen ohne Papiere in Deutschland, Belgien, den Niederlanden und Großbritannien

In vielen europäischen Ländern leben Menschen ohne Papiere am Rande der Gesellschaft. Da sie keine legale Aufenthaltsgenehmigung haben, werden sie oft von den Dienstleistungen ausgeschlossen, mit denen Grundbedürfnisse befriedigt werden wie Gesundheitsfürsorge, Wohnung, Nahrung und Kleidung ebenso wie Rechtsberatung und Rechtsschutz, Bildung und Ausbildung. Die Ausgrenzung dieser Menschen führt zu sozialen Problemen, die von der Zivilgesellschaft gelöst werden müssen.

PICUM, die ‚Platform for International Cooperation on Undocumented Migrants‘, ist eine Nichtregierungs-Organisation (NRO), deren Ziel es ist, die Anerkennung der Menschenrechte von Menschen ohne Papiere zu befördern. PICUM möchte dies Ziel erreichen, indem sie ihren Mitgliedern und anderen interessierten Gruppen Sachkenntnis, Rat und Unterstützung zur Verfügung stellt, indem sie Vernetzungen zwischen Organisationen stärkt, die sich mit Menschen ohne Papiere in Europa beschäftigen, und indem sie Vorschläge formuliert, um die rechtliche und soziale Stellung dieser Einwanderer gemäß nationaler Verfassungen und internationaler Verträge zu verbessern.

Das Hauptziel dieses Buches ist es, die Vielfalt der Solidarität sichtbar zu machen, mit der viele Bürger und Organisationen die Menschen ohne Papiere in Belgien, den Niederlanden, Deutschland und Großbritannien unterstützen. Im Mittelpunkt stehen daher die Unterstützung der Menschen ohne Papiere und die Rechte der Unterstützer und Helfer. Ziel dieses Buches ist es auch, Hilfen für die Vernetzung von Organisationen bereitzustellen und ein Instrument zu sein, das diese möglicherweise in ihrer täglichen Arbeit inspiriert, indem es Informationen zu ethischen und organisatorischen

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr