Buch


Bilanzierung und Gestaltung des Disagios von Hypothekenbankschuldverschreibungen

Bilanzierung und Gestaltung des Disagios von Hypothekenbankschuldverschreibungen

Olof Schmidt-Evers

 

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Inhaltsverzeichnis


Übersicht


Verlag : Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Buchreihe : Schriftenreihe zur Bankbetriebslehre und Finanzierung (Bd. 4)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 01. 1975
Seiten : 283
Einband : Kartoniert
Gewicht : 520 g
ISBN : 9783663000259

Du und »Bilanzierung und Gestaltung des Disagios von Hypothekenbankschuldverschreibungen«




Inhaltsverzeichnis


A. Grundlegung und Problemstellung.- I. Das Disagio als Merkmal von Kapitalüiberlassungsverhältnissen.- II. Das Aktiv- und das Passivgeschäft der Hypothekenbanken.- III. Disagio, Damnum und die einmaligen Kosten.- B. Die Bilanzierung des Disagios.- I. Die Behandlung des Disagios in Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung nach dem Hypothekenbankgesetz und im Einkommensteuerrecht.- II. Die Kritik der Bilanzierung des Disagios.- C. Die Gestaltung des Disagios.- I. Die Disagiopolitik.- II. Die Einschränkung des Entscheidungsspielraums der Disagiogestaltung durch Anlegerinteressen und gesetzliche Vorschriften.- III. Die Einschränkung des Entscheidungsspielraums der Disagiogestaltung durch bankinterne Kalküle.- IV. Das Verhältnis der EinfluBfaktoren zueinander.- V. Die Disagiopolitik im Rahmen der Finanzdispositionen der Hypothekenbank.- D. Zusammenfassung und Schlußbetrachtung.- Abkürzungsverzeichnis.- Gerichtsurteile.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr