Buch
Allgemeine Chemie
-für Biochemiker, Lebenswissenschaftler, Mediziner, Pharmazeuten...-Olaf Kühl
27,90
EUR
Lieferzeit 5-6 Tage
In den Warenkorb
Autorinformation
Produktinformation
Inhaltsverzeichnis
Pressestimmen
Übersicht
Verlag | : | Wiley-VCH |
Buchreihe | : | Verdammt clever! |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 22. 08. 2012 |
Seiten | : | 230 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 240 mm |
Breite | : | 170 mm |
Gewicht | : | 456 g |
Dicke | : | 12 mm |
ISBN | : | 9783527331987 |
Autorinformation
Olaf Kühl ist Privatdozent an der Universität Greifswald. Seine Forschungsschwerpunkte sind die metallorganische und bioanorganische Chemie. Nach dem Chemiestudium in Tübingen fertigte er seine Diplomarbeit in Vancouver und Adelaide an und promovierte in Leipzig. Postdoc-Aufenthalte in Greifswald und Dresden gaben ihm die Möglichkeit zur Habilitation, die er durch einen Lehrauftrag in Chemnitz, einer Gastprofessur in Alabama und zuletzt in Greifwald abschloss. Dort wurde er 2009 zum Leiter der bioanorganischen Forschungsgruppe ernannt. Seine Passion für die Wissensvermittlung zeigt sich unter anderem in über 50 Veröffent lichungen, 2 Büchern und 8 Patenten sowie seiner Tätigkeit als Editor einer wissenschaftlichen Zeitschrift.
Produktinformation
Kompakt und »verdammt clever« auf den Punkt gebracht - so gelingt mit diesem klar strukturierten Lehrbuch der optimale Einstieg in dieGrundlagen der Chemie. Nicht nur für angehende Chemiker, Biochemiker und Chemieingenieure, sondern auch für alle Studierenden der Lebenswissenschaften, Medizin und Pharmazie ist die allgemeine Chemie Voraussetzung für das Verstehen von Sachverhalten benachbarter wissenschaftlicher Disziplinen. Mit dem Blick aufs Wesentliche gerichtet, sind alle prüfungsrelevanten Lerninhalte wie der Aufbau des Periodensystems, Bindungskonzepte, Säure-Base und Redoxreaktionen und vieles mehr äußerst verständlich erklärt und abgedeckt. Dabei unterstützen besondere Textelemente Ihren Lernerfolg: * Für inhaltliche Orientierung sorgen optisch hervorgehobene Schlüsselthemen am Kapitelanfang.* Das Wichtigste wird kurz und prägnant in Definitionen und Merksätzen zusammengefasst.* Beispiele helfen beim Anwenden des Lernstoffs.* Ideale Hilfe beim Nachschlagen von relevanten Stichworten und Begriffen bietet ein Glossar.* Wissenstest und Prüfungsvorbereitung: Aufgaben mit Lösungen helfen ungemein beim eigenständigen Überprüfen des Gelernten.
Inhaltsverzeichnis
VORWORT  ATOMBAU Der Aufbau des Atoms Das Periodensystem der Elemente PSEWas sagt uns das Periodensystem der Elemente?Die Reaktivität der Elemente Der Magnetismus  STÖCHIOMETRIE Die chemische FormelReaktionsgleichung Lösungen Gase  BINDUNGEN Die metallische Bindung Die ionische Bindung Die kovalente Bindung Die Donorbindung Strukturen von HauptgruppenverbindungenHypervalente Verbindungen REDOXCHEMIE Ermittlung der Oxidationszahlen Stabilität von OxidationszahlenAufstellen von RedoxgleichungenBeispiele für Redoxreaktionen  SÄUREN UND BASEN Die Säuredefinition nach Brønsted IndikatorenDie Säuredefinition nach Lewis  LIGANDENFELDTHEORIE Entstehung des Ligandenfelds High-Spin- und Low-Spin-Komplexe Der quadratisch-planare Komplex Der Jahn-Teller-Effekt SPEZIELLE KOORDINATIONSCHEMIEStabilität von KoordinationsverbindungenDer Chelateffekt Katalyse Die Koordinationschemie des Protons  CHIRALITÄT Zentrale Chiralität Axiale Chiralität Planare Chiralität Helikale Chiralität Prochirale Verbindungen Die Bedeutung der Chiralität
Pressestimmen
"ein gelungenes Werk"uni-online.de (18.02.2013) "eine gute Alternative zu den sonst sehr dicken Standardlehrwerken"uni-online.de (08.01.2013) "für den Einstieg ins Lernen ist das Buch [...] sehr gut zu gebrauchen"uni-online.de (12.12.2012) "ein geniales Buch für den Einstieg und zum Üben - das dabei auch noch Spaß bereitet!uni-online.de (29.11.2012) "komprimierte Abhandlung der wichtigsten Prüfungsinhalte"Pharmazeutische Zeitung (01.11.2012)