Buch


Die neue Schöpfung

Die neue Schöpfung

-Wie Gen-Ingenieure unser Leben revolutionieren-

Olaf Fritsche

 

19,95 EUR
Nicht lieferbar



19,95 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Rowohlt Verlag
Sprache : Deutsch
Erschienen : 08. 03. 2013
Seiten : 288
Einband : Gebunden
Höhe : 217 mm
Breite : 149 mm
Dicke : 25 mm
ISBN : 9783498021313

Du und »Die neue Schöpfung«




Enthaltene Werke


Autor    Text      
Olaf Fritsche    Die neue Schöpfung         


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Thema : Gentechnik, Synthetische Biologie


Produktinformation


Fast unbemerkt machen Forscher, Techniker und sogenannte Biohacker die Synthetische Biologie zur bestimmenden Wissenschaft des 21. Jahrhunderts. Sie nutzen die Gene von Tieren, Pflanzen und Bakterien, um neue Organismen zu schaffen oder bestehende umzubauen. Statt langwierig einen Organismus züchten zu müssen, kann man ihn am Computer planen und mit biologischen Fertigmodulen, sogenannten Biobricks, produzieren. Gentechnik wird so einfach wie das Spiel mit Bauklötzen, und unser Alltag wird sich rasant verändern. Statt elektrischer Laternen strahlen selbstleuchtende Bäume in unseren Straßen, in unseren Küchen stehen Food-Generatoren, und wir essen Fleisch, das nie Teil eines Tieres war. Künstliche Zellen filtern das CO2 aus der Luft, Algen setzen es in billigen Treibstoff um. Wir tragen Kleidung, die sich selbst repariert, und umgeben uns mit Haustieren, die längst ausgestorben sind.Bio-Ingenieure können schon viel mehr, als wir ahnen. Bereits heute gibt es in Laboren Fleisch aus der Retorte, schon heute produzieren Bakterien industriell Kunststoffe. Forscher arbeiten mit lebenden Zellen, deren Eltern Computer und Roboter sind.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr