Buch
Anleihenbewertung auf unvollkommenen Kapitalmärkten
Norbert Klink
Übersicht
Verlag | : | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Buchreihe | : | neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf) (Bd. 214) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 30. 01. 1997 |
Seiten | : | 132 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 218 g |
ISBN | : | 9783409128186 |
Autorinformation
Dr. Norbert Klink promovierte am Lehrstuhl von Professor Dr. Heinz-Günter Geis der Freien Universität Berlin.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Die Theorie der Anleihenbewertung.- 2.1 Traditionelle Anleihenbewertung.- 2.2 Lösungsversuche für das Schaefer-Paradoxon.- 2.3 Investorspezifische Anleihenbewertung mit Transaktionskosten.- 3 Transaktionskosten für Kapitalgesellschaften in Deutschland.- 3.1 Leerverkaufskosten.- 3.2 Sonstige Transaktionskosten.- 4 Die Besteuerung der Anleihenanlage für Kapitalgesellschaften in Deutschland.- 4.1 Steuerarten und Steuersätze.- 4.2 Probleme der Zeitpunktbestimmung von Nachsteuer-Zahlungen.- 4.3 Probleme bei der Bestimmung marginaler Gesamtsteuersätze.- 4.4 Ein mathematisches Modell der marginalen Gesamtsteuersätze.- 5 Bewertungsfehler bei Verwendung des Barwertansatzes zur Anleihenbewertung.- 5.1 Datenbasis und Modellparameter.- 5.2 Der Barwertansatz.- 5.3 Die unbesteuerte Kapitalgesellschaft.- 5.4 Die besteuerte Kapitalgesellschaft.- 5.5 Zusammenfassung der Ergebnisse und weiterer Forschungsbedarf.- Dualprogramme zum Transaktionskostenmodell.- Diskontfaktoren und Bewertungsfehler.- Beweisreferenzen.- Stichwortverzeichnis.