Buch
Aktivierung von Elternverantwortung
-Zur Aufgabenwahrnehmung in Jugendämtern nach dem neuen Kindschaftsrecht-Nina Oelkers
34,80
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | transcript |
Buchreihe | : | Sozialtheorie |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 03. 2007 |
Seiten | : | 466 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 225 mm |
Breite | : | 135 mm |
Gewicht | : | 654 g |
ISBN | : | 9783899426328 |
Produktinformation
Erstmalig werden die rechtlichen Reglungen des neuen Kindschaftsrechts einerseits und die Aufgabenwahrnehmung von Fachkräften in Jugendämtern andererseits systematisch untersucht und in einen theoriegeleiteten Kontext (Steuerung, Regulation, Gouvernementalität) gestellt. Damit erfolgt eine umfassende Analyse der Zusammenhänge von Staat, Familie und Recht sowie der Verflechtung von Sozialpolitik und Sozialer Arbeit. Mit den empirischen Ergebnissen wird eine Neujustierung staatlich-öffentlicher und familial-privater Verantwortung aufgezeigt. Der Staat regiert zunehmend 'aus der Distanz' und setzt auf die 'Aktivierung' seiner Bürgerinnen und Bürger.