Buch
Die Verwaltungsjuristin Theanolte Bähnisch (1899-1973) und der Deutsche Frauenring
-Vom reformorientierten Preußen zur bundesdeutschen Westbindung - eine Wirkungsgeschichte-Nadine Freund
Übersicht
Verlag | : | transcript |
Buchreihe | : | Histoire (Bd. 130) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 09. 2018 |
Seiten | : | 1155 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 240 mm |
Breite | : | 155 mm |
Gewicht | : | 1954 g |
ISBN | : | 9783837642179 |
Illustrationen | : | zahlr. Abb. |
Produktinformation
Die Regierungspräsidentin Theanolte Bähnisch (1899-1973) spielte im Wiederaufbau Deutschlands nach 1945 eine zentrale Rolle. Das Fundament ihres Engagements lag in ihrer Sozialisation im Geiste des reformorientierten, republikanischen Preußen begründet. Nadine Freund legt dar, wie die Präsidentin des Deutschen Frauenrings (DFR) – in Orientierung an der Idee der Überparteilichkeit – versuchte, insbesondere Frauen für die Etablierung einer zweiten deutschen Demokratie zu gewinnen. In ihrer Absicht, dabei ein Bollwerk gegen den Kommunismus zu errichten, wurde sie von deutschen und britischen Eliten aus Politik, Verwaltung, Militär, Erwachsenenbildung und Frauenbewegung unterstützt.
Pressestimmen
»Nadine Freund zeigt, wie spannend Verbandsgeschichte sein kann.«Besprochen in:H-Soz-u-Kult, 14.02.2019, Marianne ZeppNiedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, 92 (2020), Teresa Nentwig