Buch
Übersicht
Verlag | : | Leipziger Literaturverlag |
Buchreihe | : | edition neue lyrik |
Sprache | : | Slowakisch, Deutsch |
Erschienen | : | 10. 11. 2006 |
Seiten | : | 128 |
Einband | : | Englisch Broschiert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 140 mm |
Gewicht | : | 180 g |
ISBN | : | 9783866600188 |
Sprache | : | Slowakisch |
Autorinformation
Mila Haugová: geboren 1942 in Budapest, emigrierte 1968 nach Kanada, kehrte nach einem Jahr zurück, sie übersetzt aus dem Deutschen (Celan, Trakl, Lasker-Schüler, Mayröcker), Englischen (Sylvia Plath) und Ungarischen. Mila Haugová lebt in Bratislava und L
Produktinformation
". Bilder, Zeichen, Kerben sind Grund der Sinne, aller Wahrnehmung des Leibes, Spur, und so erkundet Mila Haugová das ‘Herz mit seinen Territorien’, so schreibt sich der ‘nie beendete Text des Körpers’." (Ludwig Hartinger)
Leseprobe
Von Orphea allein wissen wir wie der Tod und der Schlaf
in die Nähe des Lichtes mit Schatten aufsteigen
Ornament Rhythmus Statik (der Dinge) (Kathedrale)
das neunjährige schlafende Mädchen
wächst mit mir (in mir) steht plötzlich auf und geht