Buch
Alles zu seiner Zeit
-Mein Leben-Michail Gorbatschow
24,99
EUR
Lieferzeit 5-6 Tage
Übersicht
Verlag | : | Hoffmann und Campe |
Buchreihe | : | Autobiografien |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 12. 03. 2013 |
Seiten | : | 552 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 227 mm |
Breite | : | 157 mm |
Gewicht | : | 938 g |
ISBN | : | 9783455502763 |
Produktinformation
Die beeindruckende Autobiographie eines großen Staatsmanns und eine berührende Liebesgeschichte.Der Friedensnobelpreisträger, der das Ende des Kalten Krieges einleitete, lässt sein Leben Revue passieren: Er erzählt von den wichtigsten Stationen seines politischen Werdegangs und den für ihn prägendsten persönlichen Erfahrungen - das beeindruckende Zeugnis eines der mächtigsten Männer des 20. Jahrhunderts.Fast fünfzig Jahre lang lebte Michail Gorbatschow an der Seite seiner Frau Raissa, die er während des Studiums in Moskau kennenlernte. Beide verband eine innige Liebe und ein intensiver geistiger Austausch. Der Krebstod seiner Frau 1999 in Deutschland traf den einst mächtigsten Mann der Sowjetunion tief. In diesem Buch geht er unter anderem der Frage nach, ob er ihn hätte verhindern können. Anlässlich ihres Todes ruft er sich die aus heutiger Sicht wichtigsten Stationen seines Lebens ins Gedächtnis zurück. Flankiert werden seine Erinnerungen von Tagebuchaufzeichnungen, die kurz nach dem Tod seiner Frau entstanden. - Eine reife Auseinandersetzung mit dem Lebenswerk, die durch Aufrichtigkeit überzeugt.
Inhaltsverzeichnis
Cover
Titelseite
Widmung
Prolog
Vorbemerkung
Teil I – Meine Universitäten
Teil II – Der Weg nach oben
Teil III – Wie die Perestrojka aussah
Personenverzeichnis
Anmerkungen
Über Michail Gorbatschow
Impressum
Pressestimmen
»Ein berührendes, kluges und inspirierendes Buch. Gorbatschows Geschichte ist ein Epos, das man Kindern erzählen soll, damit sie werden wie er.«»Uns bleibt eine äußerst seltene
historische Gefühlsmischung, die nicht einmal Churchill, der andere große
Siegerverlierer des 20. Jahrhunderts, auslöst: dankbares Staunen und ehrliche
Bewunderung.«»Das Buch eines grandiosen
Bewegers, der so gern Bewahrer seiner umgebauten Sowjetunion gewesen wäre. Aber
es ist auch ein Buch über eine große Liebe.«»Entstanden ist ein sehr
ungewöhnliches Buch mit einer ganz eigenen Handschrift.«»Ein abgewogenes politisches
Testament für die Nachwelt hinterlassen und damit auch eine Orientierung für die
Gestaltung der Welt in der Zukunft geliefert.«»Wer mit dem erstaunlich uneitlen Ermöglicher der demokratischen Revolution in Europa seine entscheidenden Lebenssituationen aufsucht, wird Dankbarkeit für den Mut und die Lebensleitung dieses Mannes empfinden«»Ist nicht alles gesagt von und über Gorbatschow? Noch nicht alles. Allein mit mir, ist das persönlichste Buch des tragisch gescheiterten Reformers.«»Ein lebensnahes Panorama einer
bewegten Epoche, gespiegelt im gemeinsamen Weg mit Raissa. «»Ein Buch als
Liebeserklärung.«»Offen wie nie zuvor erzählt
Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow (82), einer der Väter der deutschen
Einheit, in seinen Memoiren von der Liebe seines Lebens.«