Buch
Lasst uns tanzen und Champagner trinken – trotz alledem!
-Isadora Duncan. Eine Biografie-Michaela Karl
Übersicht
Verlag | : | btb Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 27. 09. 2021 |
Seiten | : | 448 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 220 mm |
Breite | : | 146 mm |
Gewicht | : | 708 g |
Dicke | : | 42 mm |
ISBN | : | 9783442758753 |
Illustrationen | : | 8 Seiten s/w-Bildteil |
Produktinformation
Von der Autorin des Bestsellers "Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber"Sie war der erste weibliche Superstar des 20. Jahrhunderts - kompromisslos und radikal. Die Tänzerin Isadora Duncan (1877 – 1927) war eine champagnertrinkende Rebellin mit Hang zum großen Drama und den falschen Männern. Ihrer Zeit stets ein Stück weit voraus, lebte sie eine Freiheit, die für Frauen bis dato undenkbar schien. Mit ihrer Kunst begeisterte sie die Massen. Auguste Rodin hielt sie für die bedeutendste Frau, der er je begegnet war, und es hieß, man müsse Isadora Duncan tanzen gesehen haben, um glücklich sterben zu können. Doch bei all ihrem Ruhm war die göttliche Isadora auch die Königin des Scheiterns, des Aufstehens und des Überlebens größter Katastrophen und Tragödien. Mit ungebrochener Leidenschaft für das Leben und einem schier unerschütterlichen Humor bot sie einem grausamen Schicksal die Stirn. Michaela Karl macht aus einem hollywoodreifen Leben eine fesselnde Biografie, detailreich und aktuell. Ein großes Lesevergnügen.Ausstattung: 8 Seiten s/w-Bildteil
Pressestimmen
»Doch ihre Erzählung verliert sich nie in Details. Sie verbindet sie so gekonnt mit den Berichten und Zitaten von und über die frühe Rebellin, mit ihren Verrücktheiten, Abstürzen, ihrem ständigen Aufrappeln und Trotzdem-Tanzen, dass man schließlich noch atemlos aus diesem besonderen Buch stolpert, genauso plötzlich und zu früh wie die Duncan aus dem Leben.«»Man lernt im Vorbeigehen also einiges in dieser anregenden Biografie.«»Die Autorin schreibt pointiert und verständlich und widmet sich der eigensinnigen Persönlichkeit aus verschiedenen Blickwinkeln.«»Michaela Karl schreibt Biografien, die so unterhaltsam wie fundiert sind.«»Michaela Karls Bücher sind gespickt von klugen Sprüchen dieser außergewöhnlichen Gestalten. Und erzählen wie nebenbei höchst lebendig (Kultur-)Geschichte.«»Michaela Karl begeistert sich sehr für das rauschhafte Leben der Tanz-Ikone, erzählt wunderbar rasant im Ton, aber detailverliebt, sorgfältig recherchiert und immer mit Blick auf die Umstände der Zeit.«