Buch
Bankmarketing im internationalen Geschäft
Michael von Staudt
Übersicht
Verlag | : | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Buchreihe | : | Die Bankgeschäfte (Bd. 3) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 01. 1980 |
Seiten | : | 224 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 244 mm |
Breite | : | 170 mm |
Gewicht | : | 401 g |
ISBN | : | 9783409490115 |
Inhaltsverzeichnis
I. Teil: Internationales Geschäft und Bank-Marketing.- 1. Charakterisierung des internationalen Geschäfts der Banken.- 2. Wesensmerkmale des Marketing im internationalen Geschäft.- II. Teil: Marketing als Methode — Fundament einer effizienten internationalen Marktgestaltung.- 1. Planung des internationalen Geschäfts als notwendige Voraussetzung für den Einsatz der marktpolitischen Instrumente.- 2. Der Einfluß der Organisation auf die Effizienz des Marketing im internationalen Geschäft.- III. Teil: Das marktpolitische Instrumentarium der Banken im internationalen Geschäft.- 1. Programmpolitik der Banken im internationalen Geschäft.- 2. Produktpolitik, untersucht am Beispiel des internationalen Emissionsgeschäfts.- 3. Preispolitik, untersucht am Beispiel des Euro-Konsortialkreditgeschäfts.- 4. Internationale Standortpolitik der deutschen Großbanken.- 5. Internationale Kommunikationspolitik der Banken.- 6. Problematik der Unifikationsstrategie im Rahmen des Marketing-Mix im Ausland.- IV. Teil: Zielerreichungskontrolle des Marketing im Internationalen Geschäft.- 1. Interdependenzen zwischen Planung, Organisation und Kontrolle.- 2. Instrumente und Mittel der Kontrolle im internationalen Geschäft.- 3. Zur Organisation der internationalen Controlling-Funktion.- V. Teil: Zusammenfassung und Ergebnis.