Buch
Moralische Kompetenz
-Wertebildung im Horizont christlich gelebter Moral-Michael Winklmann
Übersicht
Verlag | : | V&R unipress |
Buchreihe | : | Werte-Bildung interdisziplinär |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 11. 06. 2018 |
Seiten | : | 296 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 232 mm |
Breite | : | 155 mm |
ISBN | : | 9783847108566 |
Illustrationen | : | mit 12 Abbildungen |
Produktinformation
Wertebildung ist ein Anliegen und eine Aufgabe der gesamten Schule. Dennoch wird vor allem der Religions- und Ethikunterricht mit ihr in Verbindung gebracht. Aus dieser Dringlichkeit entwickelt der Autor ein Modell, das christlich gelebte Moral, jugendliche Lebenswelt und Emotion als Resonanzräume von Wertebildung im Religionsunterricht versteht. Das Modell verdeutlicht den Eigenwert christlich gelebter Moral, kann aber gleichzeitig auch mit nicht-christlichen Ethiken ins Gespräch kommen.
Values education is a concern and challenge for the whole educational system. Yet, it is widely connected with religious and ethical education. For this reason, the author develops a model which understands Christian based moral, teenage life and emotion as resonance rooms for values education in religious education. The model depicts the importance of a Christian based moral. At the same time, the model can also be applied to non-Christian ethics.