Buch


Eine Naturgeschichte des menschlichen Denkens

Eine Naturgeschichte des menschlichen Denkens

Michael Tomasello

 

20,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Suhrkamp Verlag
Buchreihe : suhrkamp taschenbuch wissenschaft (Bd. 2305)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 12. 10. 2020
Seiten : 250
Einband : Kartoniert
ISBN : 9783518299050

Du und »Eine Naturgeschichte des menschlichen Denkens«




Autorinformation


Michael Tomasello, geboren 1950, ist Professor für Psychologie und Neurowissenschaft an der Duke University. Von 1998 bis 2018 war er Co-Direktor des Max-Planck-Instituts für Evolutionäre Anthropologie in Leipzig. Für seine Forschungen wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Jean-Nicod-Preis, dem Hegel-Preis der Stadt Stuttgart und dem Max-Planck-Forschungspreis. 2015 erhielt er für sein Gesamtwerk den prestigeträchtigen Distinguished Scientific Contribution Award der American Psychological Association.

Produktinformation


Spätestens seit Darwin steht die Frage im Raum, was den Menschen von anderen Tieren unterscheidet. Michael Tomasello präsentiert eine faszinierende Antwort: Es ist das auf Kooperation ausgerichtete soziale Verhalten, das den Sonderweg des Menschen in der Evolution ebnete. In seinem Buch zeichnet er nach, wie veränderte Umweltbedingungen die frühen Menschen zwangen, die Welt aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, ihr Verhalten stärker aufeinander abzustimmen und ihr Denken und Handeln im Lichte der normativen Standards der Gruppe zu prüfen. Wie aus kollaborativer Interaktion und Kommunikation völlig neue und einzigartige Formen des Denkens und dann auch Sprache und Kultur entstanden, zeigt dieses Buch.

Pressestimmen


»Die zeitweilige Genauigkeit, die [das] Lesen erfordert, wird mit einem umfassenden und neuen Bild der Geschichte unseres Denkens belohnt.«»In seiner fachlichen Genauigkeit ist Tomasellos faszinierendes Buch keine leichte Kost, aber jede Konzentration wert.«»... stringent und argumentativ schlüssig ...«»... (ein) nicht einfach zu lesende(s), aber sehr lehrreiche(s) Buch ...«»Tomasellos Buch ist spannend, klar und von weitreichender Bedeutung nicht nur für Philosophie, sondern auch für Politik und Gesellschaft.«

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr