Buch


Quantitative Untersuchungen zum römischen Siedlungswesen im südlichen Latium

Quantitative Untersuchungen zum römischen Siedlungswesen im südlichen Latium

Michael Teichmann

 

99,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Phoibos-Vlg
Buchreihe : Phoibos Humanities Series (Bd. 7)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 08. 05. 2020
Seiten : 354
Einband : Kartoniert
Höhe : 297 mm
Breite : 210 mm
Gewicht : 1140 g
ISBN : 9783851612288
Illustrationen : 125 Farb- und Schwarzweißabbildungen

Du und »Quantitative Untersuchungen zum römischen Siedlungswesen im südlichen Latium«




Produktinformation


In dieser Arbeit werden das extraurbane Siedlungswesen und das Verhältnis des Menschen zur ihn umgebenden Landschaft im südlichen, küstennahen Latium von mittelrepublikanischer Zeit bis in die späte Kaiserzeit untersucht. Der Arbeit liegt die Annahme zugrunde, dass aus der Analyse des bekannten, in Publikationen vorgelegten und in Archiven dokumentierten Datenbestandes (legacy data) zu römischen Fundstellen mit quantitativen geoinformatischen Untersuchungsmethoden neue Erkenntnisse zu gewinnen sind, bei denen die Lage von Fundstellen stärker berücksichtigt wird als in traditionellen Analysen.

Inhaltsverzeichnis





Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr