Buch
Eine lange Zeit
-Aphorismen und Geschichten-Michael J. Wewerka
Übersicht
Verlag | : | PalmArtPress |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 22. 09. 2016 |
Seiten | : | 164 |
Einband | : | Gebunden |
ISBN | : | 9783941524804 |
Illustrationen | : | Zeichnung von Wolfgang Nieblich |
Produktinformation
Beim Einblick in das umfangreiche Konvolut an Gedichten, Geschichten und Aphorismen,
die der Autor oft amüsiert als „Sprüche“ oder „Notizen“ bezeichnet, öffnet sich vor dem Leser eine mehr als fünfzigjährige Zeitreise durch das umfangreiche Leben eines Berliners und Kosmopoliten zugleich. Sein Werk oszilliert um universelle Themen wie die Liebe, die Freunde, die Kindheit, das Alter, die Kunst an sich, mal persönlich reflexiv, mal mit objektiver Distanz generalisierend, mal realistisch-lakonisch, mal poetisch-melancholisch, mal philosophisch-nihilistisch, aber immer mit scharfer Beobachtungsgabe. Die Nähe zu seinen geistigen Vätern, zu Charles Baudelaire, Gottfried Benn und Charles Bukowski, zu denen sich Michael J. Wewerka offen bekennt, unterstreicht nur die existenzialistische Breite seines Werks.
Pressestimmen
Michaels Gedichte sind tiefgründig, witzig, humorvoll aus dem Leben einer "Jugend Seele" gegriffen.
– Arturo PantaleónIch liebe diese Gedichte, weil die letzten Sätze mich immer in Trance versetzen.
- Wolf VostellMichael Wewerka ist ein besorgter, aber auch amüsierter Kommentator unserer
Zeit – sprachlich brillant, gedanklich immer wieder verblüffend, lakonisch und
zynisch und voller Bilder, die sich in den Köpfen der Leser weiterspinnen.
- Manfred Eichel