Buch
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Michael Frenkel; Klaus Dieter John; Ralf Fendel
24,90
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Vahlen, Franz |
Buchreihe | : | Vahlens Kurzlehrbücher |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 31. 10. 2016 |
Seiten | : | 291 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 240 mm |
Breite | : | 160 mm |
Gewicht | : | 541 g |
ISBN | : | 9783800652990 |
Illustrationen | : | mit zahlreichen Tabellen und Abbildungen |
Produktinformation
Vorteile
- Auf aktuellstem Stand
- Die VGR anschaulich und anwendungsbezogen
Zum Werk
Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung zeichnet ein quantitatives Bild der Makroökonomik eines Landes. Diese Zusammenhänge beschreibt der Lehrbuch-Klassiker anschaulich und anwendungsbezogen.
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt neben der Aktualisierung der Daten auch konzeptionelle Änderungen in den volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Sie beziehen sich z.B. auf eine Erweiterung des Investitionsbegriffs im Rahmen der Revision der europäischen Statistik und den Einbezug bisher im Bruttoinlandsprodukt nicht berücksichtigten wirtschaftlichen Aktivitäten. Außerdem enthält die Neuauflage die Neukonzeption der Zahlungsbilanzstatistik.
Zielgruppe
Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Studierende der Volkswirtschaftslehre im Nebenfach und an Fachhochschulen.