Buch


Im Moralgefängnis

Im Moralgefängnis

-Spaltung verstehen und überwinden-

Michael Andrick

 

18,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Westend
Sprache : Deutsch
Erschienen : 12. 02. 2024
Seiten : 160
Einband : Kartoniert
Höhe : 215 mm
Breite : 135 mm
ISBN : 9783864894381

Du und »Im Moralgefängnis«




Produktinformation


Wieso enden unsere Meinungsverschiedenheiten in bitteren Fehden, die uns entzweien? Warum können wir nicht mehr gesittet streiten? Woher rührt das peinliche Schweigen in Familien, unter Freunden und Kollegen, sobald es um Politik geht? Ob Coronakrise, Zuwanderung oder Ukrainekrieg: Dass die Gesellschaft wahlweise "polarisiert" oder "gespalten" sei und das Diskussionsklima "vergiftet", hören wir seit Jahren. Doch bisher fehlte eine überzeugende Erklärung dieser verbreiteten Überzeugungen, die nicht einfach solche Floskeln wiederholt.
Der Philosoph Michael Andrick zeigt, dass unser Diskurs-Elend aus einer Verhaltensweise entsteht, die wir alle beherrschen: Spaltung ist eine Infektion der Kommunikationswege mit dem Virus der Moralisierung. Dieses Buch klärt auf, wie wir uns derart voneinander entfremden konnten, wohin dies die Gesellschaft führt - und wie neue Verständigung gelingen kann.

Pressestimmen


"Anklage und Personalisierung anstelle von sachbezogener Diskussion gefährden die soziale Gemeinschaft."
Der Freitag

"Der Philosoph Michael Andrick seziert das Kommunikationsregime der Gegenwart und sagt: Wir müssen den Respekt wiederfinden."
Hintergrund

"Andrick wirbt für offene Debatten ohne Ausgrenzung."
rbb Inforadio

"In seinem neuen Buch „Im Moralgefängnis“ spürt der Philosoph Dr. Michael Andrick den Ursachen für das von ihm diagnostizierte aktuelle Diskurs-Elend in Deutschland nach."
Schwäbische Zeitung

"Die Berufung auf die Moral, das zeigt Andricks Buch, kann zum Gefängnis werden, in dem sich gesellschaftliche Debatten verfangen. Jeder ist gefordert, sich dem entgegenzusetzen."
Neue Zürcher Zeitung

"Andricks Buch analysiert die aktuelle gesellschaftliche Spaltung und dessen Auswirkungen. Eine Leseempfehlung."
Berliner Zeitung


Leseprobe





Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr