Buch


Heinrich August Marschners

Heinrich August Marschners "Der Templer und die Jüdin"

-Eine Studie zum konzeptionellen Entwurf der romantischen Oper-

Merle Tjadina Fahrholz

 

48,50 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

48,50 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Bärenreiter
Buchreihe : Schweizer Beiträge zur Musikforschung (Bd. 25)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 13. 02. 2018
Seiten : 250
Einband : Kartoniert
Höhe : 240 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 508 g
ISBN : 9783761824290

Du und »Heinrich August Marschners "Der Templer und die Jüdin"«




Produktinformation


Heinrich August Marschners Opern gelten musikgeschichtlich und kompositionstechnisch als „Mittler“ zwischen Carl Maria von Weber und Richard Wagner; Marschners Werke galten im 19. Jahrhundert als typische Vertreter der Epoche um 1830. Der Templer und die Jüdin gehört zu seinen bekanntesten Opern. Was war der Grund ihrer hohen Popularität? Was sprach die Zeitgenossen an, spätere Generationen aber nicht mehr?

Merle Fahrholz beleuchtet die Oper, ihre frühe Rezeption sowie mögliche außerhalb der Werkimmanenz liegende Deutungen. Dadurch trägt sie zur Begriffsbestimmung der deutschen romantischen Oper des 19. Jahrhunderts und zum Verständnis der opernhistorischen Situation um 1830 bei.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr