Buch
Übersicht
Verlag | : | Hoffe, Hermann-Josef |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 29. 10. 2019 |
Seiten | : | 456 |
Einband | : | Gebunden |
ISBN | : | 9783948496005 |
Autorinformation
Geburtsdatum und -ort: 19. März 1967 in Plettenberg
Schul-/Universitätsbildung: Abitur 1986; Studium der Katholischen Theologie in Bochum und Passau; Abschluss mit dem Diplom im Jahr 1991; nach dem Zivildienst Studium der Fächer Deutsch und Geschichte für die Sek. I in Dortmund;
Schuldienst: seit Dez. 1995 Tätigkeit als Lehrer an verschiedenen Haupt- und Sekundarschulen
Veröffentlichungen: „Geheimnis der Weltenuhr“ (2007)
„Magie des Weltenrings“ (2009)
„Fluch der Weltenstadt“ (2011)
„Der letzte Stich des Drachenkämpfers“ (2012)
(Alle vier beim Herder-/Kerle-Verlag im Kinder- und Jugendbuchbereich)
„Die Jagd nach dem Perlenzwerg“ (2015 Verlag DeBehr)
„Lamantin - Aufbruch ins Ungewisse“ (2016 familia-Verlag)
„Und am Himmel kein Zeichen - Ein Gleichnis“ (ePubli 2017/2019)
(bisher einzige Veröffentlichung im Erwachsenenbereich)
Neueste Veröffentlichung: „Dunkle Dichter“ (2019 WOLL-Verlag)
Themen: In seinen Büchern geht der Autor gern auf Reisen - sei es an ferne geheimnisvolle Orte, an abenteuerliche, längst vergangene Schauplätze oder in Gegenden, die nur in der Fantasie existieren.
Produktinformation
Dunkle Dichter
Niemals hätte Merle gedacht, was aus diesem langweiligen Nachmittag werden könnte. Als sie ihrem verrückt-genialen Onkel bei seinem neuesten Fall hilft, landet sie im Altena des 18. Jahrhunderts. Das allein wäre schon verwirrend genug. Doch plötzlich treibt ein kopfloser Mann in der Stadt sein Unwesen, eigensinnige/bizarre/skurrile Steinfiguren werden lebendig und ein unerklärliches Erdbeben erschüttert die Burg. Im Mittelpunkt all dieser Rätsel steht ein mysteriöser junger Mann. Er heißt Wolfhan Jogang Goethen und er ist ein Dunkler Dichter.
Merle spürt, dass hinter allem ein noch tieferes Geheimnis steckt: Etwas, das seit Jahrhunderten verborgen schlummert. Etwas Mächtiges, Böses. Merle bleibt nicht viel Zeit, um die Gefahr für Altenas Zukunft abzuwenden. Und sie lässt sich auf ein gewagtes Spiel mit dem Dunklen Dichter/ der Dunklen Dichtkunst ein.