Buch


Die Besitzessurrogate im schweizerischen Sachenrecht

Die Besitzessurrogate im schweizerischen Sachenrecht

Melchior Happel

 

59,00 EUR
Nicht lieferbar



59,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Helbing & Lichtenhahn
Buchreihe : Basler Studien zur Rechtswissenschaft
Sprache : Deutsch
Erschienen : 16. 02. 2012
Seiten : 159
Einband : Kartoniert
Höhe : 225 mm
Breite : 155 mm
Gewicht : 288 g
ISBN : 9783719032135

Du und »Die Besitzessurrogate im schweizerischen Sachenrecht«




Produktinformation


Erstmals widmet sich eine Dissertation umfassend den Besitzessurrogaten. Deren Bedeutung und hohe Praxisrelevanz resultiert vor allem aus ihrer Ersatzmöglichkeit für die physische Übergabe der Sache zum Zweck des Übergangs von dinglichen Rechten im Mobiliarsachenrecht. Da ein Besitzübergang ohne Ortsveränderung der Sache auf einer rechtlich gedachten Ebene erfolgt, werden in einem ersten, allgemeinen Teil der Arbeit die zur Übertragung durch Änderung der Besitzrollen vorausgesetzten, besitzesrechtlichen Kenntnisse dargestellt, aber z.B. auch die in der Literatur unterschiedliche Anzahl von Surrogaten erörtert. Der zweite, besondere Teil behandelt ausführlich die einzelnen Besitzessurrogate, d.h. die Besitzanweisung, das Besitzeskonstitut, die brevi manu traditio und die longa manu traditio.
Die Arbeit setzt sich nicht nur mit umstrittenen Fragen auseinander wie z.B. derjenigen nach der abstrakten oder kausalen Natur des Besitzvertrages als zentralem Element der Surrogate, sondern liefert beispielsweise mit der Hervorhebung des Aufenthaltsorts der Sache als Kriterium dafür, welches Besitzessurrogat zur Anwendung kommt, auch sofortigen Nutzen für die Praxis.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr