Buch


Der Ostalpenraum im Frühmittelalter

Der Ostalpenraum im Frühmittelalter

-Herrschaftsstrukturen, Raumorganisation und archäologisch-historischer Vergleich-

Maximilian Diesenberger; Stefan Eichert; Katharina Winckler (Hrsg.)

 

149,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

149,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Buchreihe : Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse (Bd. 511), Forschungen zur Geschichte des Mittelalters (Bd. 23)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 05. 03. 2020
Seiten : 494
Einband : Kartoniert
Höhe : 300 mm
Breite : 210 mm
Gewicht : 1520 g
ISBN : 9783700180210

Du und »Der Ostalpenraum im Frühmittelalter«




Produktinformation


From Late Antiquity and in the Early Middle Ages, the Eastern Alpine region was a contact zone of various dominions. In the 7th and 8th century, the former part of the Roman Empire was known primarily as a border region between the Frankish Empire and the Avar Khaganate, where the Carantanians established themselves in the 8th century. Despite its importance, however, only a few and mostly late sources are preserved, which makes it difficult to describe this region in an accurate way. The contributions gathered in this volume edited by Maximilian Diesenberger, Stefan Eichert and Katharina Winckler apply comparative and interdisciplinary studies to present new perspectives on the history of the Eastern Alpine region.Der Ostalpenraum war ab der Spätantike und im frühen Mittelalter eine Kontaktzone unterschiedlicher Herrschaftsgebiete. Als ehemaliger Teil des Römischen Reiches ist er im 7. und 8. Jahrhundert vor allem als Grenzregion zwischen dem fränkischen und awarischen Reich bekannt, in der sich im 8. Jahrhundert die Karantanen formieren. Trotz dieser Bedeutung sind allerdings nur wenige und meist späte Quellen überliefert, was eine genaue Darstellung dieses Raumes erschwert. Im vorliegenden Band werden anhand komparatistischer und interdisziplinärer Studien neue Perspektiven der Geschichte des Ostalpenraumes aufgezeigt.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr