Buch


Novemberrevolution

Novemberrevolution

-Sturz der Monarchie und demokratischer Neubeginn in Mecklenburg 1918/19-

Matthias Manke; Florian Ostrop; René Wiese (Hrsg.)

 

29,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

29,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Schmidt-Römhild
Buchreihe : Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Mecklenburg (Bd. 7)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 24. 10. 2019
Seiten : 288
Einband : Gebunden
Höhe : 215 mm
Breite : 150 mm
ISBN : 9783795037611
Illustrationen : s/w-Abbildungen

Du und »Novemberrevolution«




Produktinformation


Das Buch erscheint anlässlich der historischen Fachtagung "Novemberrevolution" des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e.V., der Stiftung Mecklenburg und der Historischen Kommission für Mecklenburg e.V.

Die Revolution von 1918, als "Novemberrevolution" und als "deutsche Revolution" bezeichnet, war nicht nur nationales, sondern auch landesgeschichtliches Ereignis. Nach der Wende von 1989/90 wurde diese Revolution zu "den wenigen herausragenden Ereignissen mecklenburgischer Geschichte" gezählt.

Inhaltlich erstreckt sich der vorliegende Band von ereignis- über alltags- und kunst- bzw. kunstpolitik- bis hin zu verfassungs- und rezeptionsgeschichtlichen Aspekten der Novemberrevolution. Es wurden auch drei Beiträge aufgenommen, denen kein Vortrag auf der Konferenz im November 2018 zugrunde lag.



INHALT

Einleitung der Herausgeber

Grußwort der 2. Vizepräsidentin des Landtages Mecklenburg-Vorpommern

Nicht Anfang vom Ende, sondern Beginn einer Demokratie. Kriegsende, Revolution und Republikgründung in der deutschen Geschichte

Fleischlose Tage, Höchstpreise, Schleichhandel: Die Folgen von Krieg und Revolution für die Versorgungslage der Bevölkerung Mecklenburgs 1918/19

Die große Meuterei. Soldatenräte in Mecklenburg von November 1918 bis April 1919

Sie weichen jetzt der Gewalt. Die Auflösung der mecklenburgischen Ritter- und Landschaft 1918

Revolution und Staatsumwälzung in Mecklenburg-Strelitz

Anmerkungen zur Rezeption des Landesgrundgesetzes für Mecklenburg-Strelitz vom 29. Januar 1919

Freie Wahlen und Verfassung. Der Übergang zu einem demokratischen Staat in Mecklenburg-Schwerin (1918/20)

Die ersten frei gewählten Landtage in Mecklenburg

Abgehängt?! Der Umgang mit den Portraits des letzten mecklenburgischen Großherzogs vor und nach der Novemberrevolution

Das Rostocker Matrosendenkmal und das Revolutionsgedenken in Rostock

Verzeichnis der Abkürzungen und Siglen

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr