Buch


Das Fremde im Selbst – Das Andere im Selben

Das Fremde im Selbst – Das Andere im Selben

-Transformationen der Phänomenologie-

Matthias Flatscher; Sophie Loidolt (Hrsg.)

 

49,80 EUR
Nicht lieferbar



49,80 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Königshausen & Neumann
Buchreihe : Orbis Phaenomenologicus Perspektiven N. F. (Bd. 19)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 06. 2010
Seiten : 320
Einband : Kartoniert
Höhe : 235 mm
Breite : 155 mm
ISBN : 9783826043123

Du und »Das Fremde im Selbst – Das Andere im Selben«




Produktinformation


Vorwort – Teil I: Inter-Subjektivität – D. Zahavi: Selbst und Anderer. Die Grenzen des narrativen Verständnisses – J. Dodd: Zur Ursprungsfrage der Fremdheit – W. Fasching: Fremde und eigene Gegenwart. Über Anderheit, Selbst und Zeit – S. Rinofner-Kreidl: Phänomenologie und Psychoanalyse. Annäherungen und Abgrenzungen – M. Flatscher: Sich je schon entzogen. Bemerkungen zu Merleau-Pontys Verständnis von Inter-Subjektivität – B. Klun: Der Exzess des Anderen. Zur Phänomenologie der Gebung bei Jean-Luc Marion – Teil II: Alterität – G. Unterthurner: Logiken des Innen und Außen nach Waldenfels. Normalismustheoretische und politische Perspektiven – A. Dunshirn: Sokrates in der Alterität des Logos – T. Khurana: Das Gedächtnis des Anderen. Zum Ethos des Gedächtnisses bei Derrida – K. Busch: Enklaven im Selbst. Die Figur der Ent-Aneignung bei Derrida – M. Staudigl: Das gewalttätige Subjekt. Beitrag zu einer Phänomenologie der Gewalt – P. Delhom: Gastlichkeit und Verletzlichkeit – P. Zeillinger: „eins, zwei, viele …“ – oder: Ohne Selbst, aber in Gemeinschaft. Der Einbruch des Anderenim- Plural bei Levinas – Teil III: Politik – P. Trawny: Die Fremdheit der Philosophie nach Sokrates – T. N. Klass: Der Fremde als meine eigene Frage in Gestalt. Überlegungen zum Fremden als „Feind“ im Anschluss an Carl Schmitt – S. Loidolt: Meine intime Fremdheit für meine intime Politik. Versatzstucke für ein Gespräch – S. Lehmann: Der Anachronismus der Entfremdung. Assoziation zu Sophie Loidolt – P. Zeillinger: Politik der Alterität? – Versuch einer Antwort

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr