Buch


Literatur als Spektakel

Literatur als Spektakel

-Hyperbolische und komische Inszenierung des Körpers in isländischen Ritter- und Abenteuersagas-

Mathias Kruse

 

94,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Utz, Herbert
Buchreihe : Münchner Nordistische Studien (Bd. 30)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 28. 11. 2016
Seiten : 738
Einband : Kartoniert
Höhe : 205 mm
Breite : 145 mm
Gewicht : 986 g
Dicke : 49 mm
ISBN : 9783831645886

Du und »Literatur als Spektakel«




Autorinformation


Mathias Kruse studierte Nordische Philologie, Mittelalterliche Geschichte und Französisch an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er promovierte im Fach Nordische Philologie am Institut für Skandinavistik, Frisistik und Allgemeine Sprachwissenschaft der Christian-Albrechts-Universität Kiel.

Produktinformation


Isländische Ritter- und Abenteuersagas zeichnen das Bild einer imaginären Vorzeit, die geprägt ist von gewaltigen Schlachten, in denen riesenhafte Helden gegen Widersacher streiten, die grotesk überzeichnet scheinen. Was dem heutigen Leser als freiwillig oder unfreiwillig komische Übertreibung anmutet, nimmt sich vor dem Hintergrund mittelalterlicher Welt- und Vergangenheitskonstruktionen, einer Epoche, in der die Relikte von Sauriern als „Riesenknochen“ zu interpretieren waren, ungleich glaubwürdiger aus. Dem Rezipienten im spätmittelalterlichen Island bot dies in räumliche wie zeitliche Ferne projizierte Spektakel der Körper, obgleich es in erster Linie dem Vergnügen dient, zugleich mehr als das: Glaubhafte – oder zumindest „geglaubte“ – Schilderungen von den Wundern der Vorzeit, im Dienste der Unterhaltung.

Inhaltsverzeichnis





Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr