Buch
Die Möglichkeiten des wirtschaftlich Berechtigten zur Beschaffung von Bankinformationen
-Mit Schwerpunkt auf das revidierte datenschutzrechtliche Auskunftsrecht-Martina Andrea Reber
Lieferzeit 5-6 Tage
Übersicht
Verlag | : | Schulthess Juristische Medien |
Buchreihe | : | Schweizer Schriften zum Finanzmarktrecht (Bd. 146) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 15. 01. 2024 |
Seiten | : | 252 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 225 mm |
Breite | : | 155 mm |
Gewicht | : | 505 g |
ISBN | : | 9783725598779 |
Du und »Die Möglichkeiten des wirtschaftlich Berechtigten zur Beschaffung von Bankinformationen«
Produktinformation
Diese Dissertation untersucht, unter welchen Voraussetzungen der wirtschaftlich Berechtigte von der Bank Auskunft verlangen kann. Besonderes Augenmerk liegt auf dem datenschutzrechtlichen Auskunftsrecht, welches dem wirtschaftlich Berechtigten ganz allein kraft Gesetzes zusteht und keine gesetzliche, vertragliche oder gesellschaftsrechtliche Spezialkonstellation voraussetzt. Die Arbeit setzt sich intensiv mit dem revidierten datenschutzrechtlichen Auskunftsrecht auseinander. Sie erörtert insbesondere, welche Anforderungen das Datenschutzrecht an eine gesetzliche Grundlage zur Einschränkung des Auskunftsrechts stellt und wann ein Auskunftsgesuch «offensichtlich unbegründet» ist. Klärung erfolgt sodann hinsichtlich des Bedeutungsgehalts des Bankgeheimnisses und der Frage, wann dieses dem wirtschaftlich Berechtigten entgegenzuhalten ist.