Buch


Spätdienst

Spätdienst

-Bekenntnis und Stimmung-

Martin Walser

 

20,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

20,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Autorinformation
Pressestimmen


Übersicht


Verlag : Rowohlt Verlag
Sprache : Deutsch
Erschienen : 20. 11. 2018
Seiten : 208
Einband : Gebunden
Höhe : 225 mm
Breite : 163 mm
Gewicht : 440 g
Dicke : 23 mm
ISBN : 9783498074074

Du und »Spätdienst«




Autorinformation


Martin Walser, 1927 in Wasserburg geboren, lebt in Überlingen am Bodensee. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Preise, darunter 1981 den Georg-Büchner-Preis, 1998 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2015 den Internationalen Friedrich-Nietzsche-Preis. Außerdem wurde er mit dem Orden «Pour le Mérite» ausgezeichnet und zum «Officier de l’Ordre des Arts et des Lettres» ernannt. Zuletzt veröffentlichte er den Roman "Gar alles oder Briefe an eine unbekannte Geliebte" und "Das Leben wortwörtlich", ein Gespräch mit Jakob Augstein. Martin Walser starb am 26. Juli 2023 in Überlingen.

Pressestimmen


Schöner kann man vom Loslassen kaum schreiben.Ein Lebenstagebuch, mal lyrisch, mal epigrammatisch, den eigenen Werdegang von der Jugend bis ins hohe Alter mit dem Vers begleitend (...). In dieser Lyrik erreicht ein Dichter wie Walser höchste Frequenzen der deutschen Sprache.Diese Miniaturen strahlen - und werfen gleichzeitig Schatten, weil sie im Licht permanenter Befragung liegen. (...) Manches möchte man umgehend hinter den Spiegel klemmen, vieles zurücklegen für ein bisschen Walser zwischendurch.Gewichtige, weil existenzielle Bekenntnisse. (...) Früher oder später wird alles Kunst, notiert das lyrische Ich gegen Schluss von "Spätdienst". Nicht alles. Aber dieses Buch ist Kunst!Die Leichtigkeit, mit der Martin Walser in seinen Prosagedichten das nahende Ende umspielt, sucht ihresgleichen. (...) Es ist faszinierend, was für starke Bilder er dem Thema abringt.Mit seinem neuen Gedichtband „Spätdienst“ hat er sich selbst ein Requiem komponiert.Destillate des Denkens, die auch von Georg Christoph Lichtenberg oder Karl Kraus stammen könnten.Ein schönes und bewegendes Buch (...). Da ist er wieder, der betörende Walser-Klang (...). Walser ist ein himmelhoch jauchzender und zu Tode betrübter Übertreibungskünstler, dessen Vitalität bewundernswert bleibt.Ein Triumph gegenüber dem bloßen Wünschen.Ein phantastischer Traumdschungel voller Lebensimpressionen, Naturbilder, Erinnerungs- und Sprachexpeditionen.Ein poetisches Juwel.Ein schönes Gedicht erhellt selbst die tiefste Schwärze - was dieses Buch eindrucksvoll beweist.Große zeitlose Kunst, weil die Verse wie aus der Natur gewachsen wirken: ob aus dem Wesen der Landschaft, aus dem Wesen einer Amsel, aus dem Wesen Walsers selbst.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr