Buch


Szenischer Materialismus

Szenischer Materialismus

-Dionysische Theatralität zwischen Hölderlin und Hegel-

Martin J Schäfer

 

30,80 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Passagen
Buchreihe : Passagen Literaturtheorie
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 10. 2003
Seiten : 264
Einband : Kartoniert
Höhe : 235 mm
Breite : 155 mm
Gewicht : 497 g
ISBN : 9783851656190

Du und »Szenischer Materialismus«




Autorinformation


Martin Jörg Schäfer war wissenschaftlicher Mitarbeiter für neuere deutsche Literatur und Medienkultur an der Universität Hamburg; derzeit DFG-Stipendiat und Lehrbeauftragter für Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Paderborn.Martin Jörg Schäfer war wissenschaftlicher Mitarbeiter für neuere deutsche Literatur und Medienkultur an der Universität Hamburg; derzeit DFG-Stipendiat und Lehrbeauftragter für Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Paderborn.

Produktinformation


Kann es ein Wissen von dem geben, was als Flüchtiges, Sprunghaftes, Singuläres, Kontingentes der Regelhaftigkeit wissenschaftlicher Rationalität zuwiderläuft? Wie lässt sich dasjenige bezeugen, was als Materialität oder Sinnliches doch unfasslich bleiben muss? Diese Frage betrifft vor allem einen veränderten Vollzug tradierter Wissensweisen. Daher inszeniert vorliegender Band eine Debatte zwischen dem theatralen Projekt Hölderlins und der theatralen Philosophie Hegels darüber, inwieweit das Ereignis des Materiellen sich auf der Bühne einer Theater- oder Bewusstseinsvorstellung zeigen kann. In beiden Fällen steht die lebensspendende Destruktivität des Halbgottes Dionysos für eine vergängliche Szene der Materialität ein. Doch während Hegel sämtliche kulturelle Strukturen als kontingente Effekte einer dionysischen Dynamik ausstellt, erblickt Hölderlin in der völligen Dynamisierung stabiler Symbolsysteme die Gefahr einer entfesselten Destruktivität, welche er in einer „poetischen Logik“ durch die Befestigung der Vorstellung auszubalancieren und so ein Wissen von der Flüchtigkeit des Materiellen zu ermöglichen versucht, das nicht selbst dieser Verflüchtigung unterläge.

Dein Warenkorb




Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr