Buch


Der Sound des Krieges

Der Sound des Krieges

-Belliphonie von der Antike bis zur Gegenwart-

Martin Clauss; Gundula Gahlen; Oliver Janz (Hrsg.)

 

49,00 EUR
Noch nicht lieferbar
(erscheint voraussichtlich am 20. November 2025)


Vorbestellen
49,00 EUR
Noch nicht lieferbar
(erscheint voraussichtlich am 20. November 2025)


Vorbestellen
Autorinformation
Produktinformation


Übersicht


Verlag : Campus Verlag
Buchreihe : Krieg und Konflikt (Bd. 28)
Sprache : Deutsch
Erscheint laut Verlag am : 20. 11. 2025
Seiten : 380
Einband : Gebunden
Höhe : 235 mm
Breite : 153 mm
ISBN : 9783593521176

Du und »Der Sound des Krieges«




Autorinformation


Martin Clauss ist Professor für die Geschichte Europas im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit an der TU Chemnitz.
Gundula Gahlen, Dr. phil., PD für Neuere und Neueste Geschichte an der Freien Universität Berlin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Paris Lodron Universität Salzburg.
Oliver Janz ist Professor für Neuere Geschichte an der FU Berlin.

Produktinformation


Krieg ist eine auditive Extremerfahrung und gehört zu den lautesten Ereignissen der Menschheitsgeschichte. Die Geräusche der Waffen, die Klänge von Signalinstrumenten, die Rufe der Kämpfer:innen und die Schreie von verwundeten Menschen und Tieren machen militärische Kampfhandlungen zu einer Ausnahmesituation. Aber auch Bewegungsgeräusche, Stimmen und Musik auf Märschen, im Heerlager oder im Besatzungsgebiet gehören zur Soundscape des Krieges. Die spezifische akustische Dimension eines Krieges prägt die Kriegserfahrungen der beteiligten Gesellschaften, bestimmte Sounds schreiben sich in die kollektiven Erinnerungen ein.
Die Beiträge dieses Bands nehmen erstmals den Sound des Krieges, die Belliphonie, in den Blick – im historischen Längsschnitt von der Antike bis in die Gegenwart. Sie fragen danach, wie und warum sich der Sound des Krieges im Laufe der Geschichte wandelte und wie er wahrgenommen, gedeutet und erinnert wurde. Mit dem Begriff »Sound« bezeichnen sie alle akustischen Phänomene wertungs- und kontextoffen, angelehnt an eine in den »Sound Studies« etablierte Begrifflichkeit.

https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr