Buch
Martin Buber-Werkausgabe (MBW) / Schriften zur politischen Philosophie und zur Sozialphilosophie
Martin Buber
420,00
EUR
Lieferzeit 12-13 Tage
Übersicht
Verlag | : | Gütersloher Verlagshaus |
Buchreihe | : | Martin Buber-Werkausgabe (MBW) (Bd. 11) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 24. 06. 2019 |
Seiten | : | 1200 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 225 mm |
Breite | : | 150 mm |
ISBN | : | 9783579026879 |
Du und »Martin Buber-Werkausgabe (MBW) / Schriften zur politischen Philosophie und zur Sozialphilosophie«
Autorinformation
Martin Buber (1878–1965), Religionsforscher, Religionsphilosoph und Schriftsteller, war eine der führenden Persönlichkeiten des Judentums im 20. Jahrhundert und ein Vorreiter des jüdisch-christlichen Dialogs. Dr. Francesco Ferrari ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Reconciliation Studies der Friedrich Schiller Universität Jena.Dr. Stefano Franchini studierte Politikwissenschaften und promovierte in Religionswissenschaften. Er arbeitet als Übersetzer und Herausgeber.Dr. Massimiliano De Villa promovierte über Bubers Bibelübersetzung und forscht am Istituto Italiano di Studi Germanici.
Produktinformation
Ein wichtiger Aspekt des Lebenswerks Bubers war die Beschäftigung mit politischen und gesellschaftlichen Fragestellungen. An der Grenze zwischen Gemeinschaft und Staatsidee, zwischen Anarchie und Sozialismus bemühte er sich stets um die Übersetzung des dialogischen Denkens in die Dimension des Politischen. Dabei bewährte er sich zugleich als scharfsinniger Kritiker zeitgenössischer politischer Strömungen. Seine Arbeiten reichen von knappen Interventionen zur Tagespolitik bis zu großangelegten theoretischen Ausführungen wie »Pfade in Utopia«. Neben den zu Lebzeiten veröffentlichten Texten werden hier erstmals bislang unveröffentlichte Archivmaterialien abgedruckt.Martin Buber als scharfsinniger Kritiker zeitgenössischer politischer StrömungenDie Übersetzung des dialogischen Denkens in die Dimension des PolitischenAusstattung: Ein Band in zwei Teilbänden