Buch


Der Tod der Nachtigall

Der Tod der Nachtigall

-Liebe als Selbstreflexivität von Kunst-

Martin Baisch; Beatrice Trinca (Hrsg.)

 

69,00 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



69,00 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



Produktinformation


Übersicht


Verlag : V&R unipress
Buchreihe : Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung
Sprache : Deutsch
Erschienen : 18. 02. 2009
Seiten : 269
Einband : Gebunden
Höhe : 245 mm
Breite : 163 mm
Dicke : 23 mm
ISBN : 9783899714876

Du und »Der Tod der Nachtigall«




Produktinformation


Eine Kunst, die die Liebe in der Vielfalt ihrer Manifestationen und Möglichkeiten nicht thematisiert, ist kaum denkbar. In der Darstellung der verschiedenen Liebesvorstellungen und -praktiken sind Kunstwerke häufig selbstreflexiv. Im Hinblick auf eine implizite Poetik der Liebesdiskurse vereint dieser Band Studien zur antiken, mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Literatur. Er geht der Frage nach, wie erotische Nähe und Distanz, Anwesenheit und Abwesenheit sprachlich ausgedrückt werden, wie poetisches Schaffen im Zeichen der Liebe inszeniert wird. Er untersucht, wie Reflexion und narrative Verführung in der Dichtung sichtbar werden und wie Motive des Liebens und des Begehrens zwischen Texten und Gattungen transferiert werden. – Kurz: Er fragt nach dem Gesang der Nachtigall als textuellem Gewebe.

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr