Buch
Friedrich Paulus: Zwischen Gewissen und Opportunismus?
-Generalfeldmarschall Paulus und sein Wirken in der Deutschen Demokratischen Republik-Mark A. Fraschka
34,90
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Akademische Verlagsgemeinschaft München |
Buchreihe | : | Beiträge zur Politikwissenschaft |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 17. 08. 2011 |
Seiten | : | 152 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 147 mm |
Gewicht | : | 240 g |
ISBN | : | 9783869240923 |
Produktinformation
Von den Zeitgenossen kontrovers diskutiert, von der Nachwelt fast vergessen – das Leben des ‚Stalingrader Feldmarschalls‘ Friedrich Paulus nach seiner Repatriierung in der DDR. Im Oktober 1953 von der UdSSR in die DDR entlassen, war die einzige Auflage an Pankow, ihn ‚gut zu behandeln‘. Die DDR-Oberen beließen es jedoch nicht dabei. An der Schnittstelle der Systeme sollte Paulus nach dem Willen der SED-Führung antiwestliche Propaganda betreiben – und Paulus ließ sich einspannen. War Paulus tatsächlich jener hemmungslose Opportunist, der – wie häufig kolportiert – in Stalingrad versagt hatte und nun, von der DDR-Führung umsorgt und privilegiert, auf seinen eigenen Vorteil bedacht war? Oder handelte er, wie von der SED und ihm selbst stets betont, ‚aus reinem Gewissen‘? Der Autor analysiert das politische Denken, Handeln und Wirken Friedrich Paulus während seiner letzten Lebensjahre in der DDR und hinterfragt kritisch das Bild von Paulus als tragischer Figur.