Buch


Der unbequeme Jesus

Der unbequeme Jesus

Marius Reiser

 

45,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

45,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Vandenhoeck & Ruprecht
Buchreihe : Biblisch-Theologische Studien
Sprache : Deutsch
Erschienen : 07. 03. 2013
Seiten : 246
Einband : Kartoniert
Höhe : 205 mm
Breite : 125 mm
Dicke : 2 mm
ISBN : 9783788725426

Du und »Der unbequeme Jesus«




Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Stichworte im VLB : Theologie/Neues Testament, Exegese, Christologie


Produktinformation


Dieses Buch über den historischen Jesus beleuchtet vor allem jene Seiten seiner Person und Botschaft, die heute problematisch oder anstößig erscheinen: seine hoheitliche Art der Lehre, seine Wunder, seine Gerichtsverkündigung, sein Gebot der Feindesliebe, seine Option für die Armut. Ein forschungsgeschichtlicher Beitrag zeigt auf, wie und warum es in der Moderne zu Umdeutungen kam. Die beiden letzten Beiträge behandeln die Leidensgeschichte und die Auferstehung Jesu mit dem Ergebnis: Aus historischen Gründen muss die Auferstehung Jesu ein Geschehen sein, das nicht nur in den Herzen der enttäuschten Jünger und Jüngerinnen stattgefunden hat. Die Darstellung ist konsequent historisch, kulturgeschichtlich und theologisch.Dieses Buch über den historischen Jesus beleuchtet vor allem jene Seiten seiner Person und Botschaft, die heute problematisch oder anstößig erscheinen: seine hoheitliche Art der Lehre, seine Wunder, seine Gerichtsverkündigung, sein Gebot der Feindesliebe, seine Option für die Armut. Ein forschungsgeschichtlicher Beitrag zeigt auf, wie und warum es in der Moderne zu Umdeutungen kam. Die beiden letzten Beiträge behandeln die Leidensgeschichte und die Auferstehung Jesu mit dem Ergebnis: Aus historischen Gründen muss die Auferstehung Jesu ein Geschehen sein, das nicht nur in den Herzen der enttäuschten Jünger und Jüngerinnen stattgefunden hat. Die Darstellung ist konsequent historisch, kulturgeschichtlich und theologisch.Dieses Buch über den historischen Jesus beleuchtet vor allem jene Seiten seiner Person und Botschaft, die heute problematisch oder anstößig erscheinen: seine hoheitliche Art der Lehre, seine Wunder, seine Gerichtsverkündigung, sein Gebot der Feindesliebe, seine Option für die Armut. Ein forschungsgeschichtlicher Beitrag zeigt auf, wie und warum es in der Moderne zu Umdeutungen kam. Die beiden letzten Beiträge behandeln die Leidensgeschichte und die Auferstehung Jesu mit dem Ergebnis: Aus historischen Gründen muss die Auferstehung Jesu ein Geschehen sein, das nicht nur in den Herzen der enttäuschten Jünger und Jüngerinnen stattgefunden hat. Die Darstellung ist konsequent historisch, kulturgeschichtlich und theologisch.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr