Buch


Athena, Göttin von Athen.

Athena, Göttin von Athen.

-Kult und Mythos auf der Akropolis bis in klassische Zeit-

Marion Meyer

 

99,00 EUR
Nicht lieferbar



99,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Phoibos-Vlg
Buchreihe : Wiener Forschungen zur Archäologie (Bd. 16)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 04. 10. 2017
Seiten : 552
Einband : Gebunden
Höhe : 297 mm
Breite : 210 mm
Gewicht : 2200 g
ISBN : 9783851611762
Illustrationen : 100 Taf. mit 406 Farb- und S/W- Abb.

Du und »Athena, Göttin von Athen.«




Produktinformation


Diese Studie untersucht die Interessen, mit denen die Athener als Kultgemeinschaft ihre Stadtgöttin auf der Akropolis verehrten. Der zeitliche Rahmen wird vom Einsetzen von Votiven für die Göttin im frühen 8. Jh. v. Chr. und der Fertigstellung ihres jüngsten Tempels am Ende des 5. Jhs. v. Chr. Abgesteckt. Im Mittelpunkt der Überlegungen stehen die folgenden Bereiche:

1. Die Gestaltung des Heiligtums mit den acht Tempeln, die für Athena im Laufe von drei Jahrhunderten auf dem Plateau geplant bzw. gebaut wurden.

2. Die Bilder, die sich die Kultgemeinschaft von ihrer Göttin machte, besonders die Statuen in den Tempeln und die Promachos im Freien, neue Bildentwürfe und die Thematisierung der Göttin als Kultempfängerin.

3. Die Feste für Athena sowie die Erzählungen und bildlichen Darstellungen der beiden Urmythen Athens: die Erdgeburt des Ziehkindes der Athena und die Verteidigung Athens gegen Invasoren. Von beiden Mythen gibt es Versionen, die sich als Aktualisierungen erweisen.

In einem diachronen Kapitel werden die im Laufe der Jahrhunderte festzustellenden Veränderungen und Neuerungen als Folgen eines sich wandelnden Blickes auf die Göttin dargestellt.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr