Buch
Besondere Verfahrensarten: Überlastung der Strafjustiz oder Ausdruck erhöhter Punitivität?
Marion Lagler
Lieferzeit 5-6 Tage
Übersicht
Verlag | : | Schulthess Juristische Medien |
Buchreihe | : | Zürcher Studien zum Strafrecht (Bd. 88) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 28. 04. 2016 |
Seiten | : | 184 |
Einband | : | Englisch Broschiert |
Höhe | : | 225 mm |
Breite | : | 155 mm |
Gewicht | : | 391 g |
ISBN | : | 9783725575138 |
Du und »Besondere Verfahrensarten: Überlastung der Strafjustiz oder Ausdruck erhöhter Punitivität?«
Produktinformation
Die vorliegende Arbeit setzt sich mit den besondere Verfahrensarten des Strafprozessrechts, dem Strafbefehlsverfahren und dem abgekürzten Verfahren, auseinander. Das Strafbefehlsverfahren und das abgekürzte Verfahren werden aus ihrer Entstehungsgeschichte heraus analysiert und auf ihre Vereinbarkeit mit den Prozessmaximen und den Vorgaben der EMRK hin untersucht. Mit Blick auf die zunehmende Bedeutung dieser Verfahrensarten wird sodann der Frage nach den Hintergründen dieser Entwicklung nachgegangen. Hierfür werden die These der Expansion des Strafrechts und deren Auswirkung auf die Strafjustiz sowie die Entwicklung der Punitivität untersucht.