Buch


Kant im Neukantianismus

Kant im Neukantianismus

-Fortschritt oder Rückschritt?-

Marion Heinz; Christian Krijnen (Hrsg.)

 

28,00 EUR
Nicht lieferbar



28,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Königshausen & Neumann
Buchreihe : Studien und Materialien zum Neukantianismus (Bd. 23)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 28. 11. 2006
Seiten : 208
Einband : Kartoniert
Höhe : 235 mm
Breite : 155 mm
Gewicht : 480 g
ISBN : 9783826032998

Du und »Kant im Neukantianismus«




Produktinformation


W. Flach: Kants Begriff der Kultur und das Selbstverständnis des Neukantianismus als Kulturphilosophie – G. Edel: Transzendentale Deduktion bei Kant und Cohen – M. Giovanelli: Kants Grundsatz der ‚Antizipation der Wahrnehmung‘ und seine Bedeutung für die theoretische Philosophie des Marburger Neukantianismus – H. Holzhey: Die kritische Rezeption der Kantischen Religionsphilosophie in der Marburger Schule und ihrem Umfeld – M. Heinz: Normalbewußtsein und Wert. Kritische Diskussion von Windelbands Grundlegung der Philosophie – G. Gabriel: Windelband und die Diskussion um die Kantischen Urteilsformen – C. Krijnen: Das konstitutionstheoretische Problem der transzendentalen Ästhetik in Kants ‚Kritik der reinen Vernunft‘ und seine Aufnahme im südwestdeutschen Neukantianismus – S. Nachtsheim: Transzendentalphilosophie bei Kant und Lask – S. Paulson: Konstitutive und methodologische Formen. Zur Kantischen und neukantischen Folie der Rechtslehre Hans Kelsens – T. Göller: Kantische und nicht-kantische Elemente in Cassirers Begründung der Kulturphilosophie – D. Pätzold: Cassirers Behandlung des Kantischen Apriorigedankens in der theoretischen Philosophie

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr