Buch


Die Familie als gesellschaftliches Leitbild

Die Familie als gesellschaftliches Leitbild

-Ein Beitrag zur Familienethik aus theologisch-ethischer Sicht-

Marion Bayerl

 

24,00 EUR
Nicht lieferbar



24,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Echter
Buchreihe : Erfurter Theologische Studien (Bd. 92)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 08. 01. 2007
Seiten : 242
Einband : Kartoniert
Höhe : 230 mm
Breite : 165 mm
ISBN : 9783429028862

Du und »Die Familie als gesellschaftliches Leitbild«




Produktinformation


Das Thema „Familie“ scheint in den letzten Jahren eine bisher ungekannte Brisanz zu haben. Während lange Zeit Fragen der Familienethik auf den rein individualethischen Bereich verwiesen blieben, wird zunehmend die Verantwortung der Gesellschaft für das Wohl der Familie bewußt. Dies geschieht allerdings oftmals noch nicht in einer Weise, die Handlungen nach sich zieht. Vor allem in Strukturentscheidungen wird der Mensch vielfach als unabhängiges Individuum gesehen, ohne seine familiären Bindungen und Verpflichtungen in ausreichendem Maße zu berücksichtigen. Vielfach scheint gerade das Individuum allein und nicht die Familie als Leitbild gesehen zu werden.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich deshalb mit der Frage, inwieweit man angesichts des individualistischen Paradigmas moderner Gesellschaftstheorie und Politik von der Familie als einem Leitbild der Gesellschaft sprechen kann, ob diesem Sachverhalt in gesellschaftlichen Strukturen bereits in ausreichendem Maße Rechnung getragen wird und welche weiteren Konsequenzen er noch erforderlich macht.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr