Übersicht
Verlag | : | Arche |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 18. 09. 2020 |
Seiten | : | 288 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 203 mm |
Breite | : | 121 mm |
ISBN | : | 9783716027912 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | Übersetzung | |||||
Marina Benjamin | Zwischenzeiten | Sabine Maier-Längsfeld |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Wechseljahre, Weiblichkeit |
Pressestimmen
»Marina Benjamin ist zur Leitfigur der Frau geworden, die sich nach den Wechseljahren neu erfindet. Eine Anleitung, wie sich Älterwerden erlernen und das Ich der verlorenen Jugend lieben lässt. […] Kein Selbsthilfebuch, sondern eine Kulturgeschichte des Alterns.«
Laura Sophia Jung, Welt Plus»Unterhaltsames Sachbuch über die vielen Veränderungen in dieser entscheidenden Lebensphase einer Frau.«
My Life»Dieses Buch brauchen wir dringend.«
The Los Angeles Times»Intelligent und kunstvoll. Benjamin schreibt ganz direkt mit viel Menschenverstand über eine grundlegende gemeinsame Lebenserfahrung.«
Financial Times»Benjamin erzählt uns von ihren ganz persönlichen Erfahrungen und vermischt dies kenntnisreich mit medizinischen und kulturhistorischen Aspekten. […] Ein Buch, das uns mitnimmt in die Welt der Autorin und uns nach der Lektüre in vielerlei Hinsicht wissender sein lässt. Unbedingt lesen!«
Kulturette»Wunderbar stimmig. Ein kluges, ein wichtiges Buch.«
Kim Kindermann, Deutschlandfunk Kultur„Marina Benjamin macht Mut, entspannt zu altern."
Inken Bartels, Für Sie»Ein wunderbarer Begleiter durch die Erschütterungen der mittleren Jahre und die Zeit danach. Ein Buch, das auf jeder Seite wertvolle Einsichten enthält.«
The Guardian